MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückkehr nach Mexiko ab 2006 angekündigt

Nicht wie traditionell in Mexico City sondern im Touristenressort von Cancun soll die Formel 1 ab 2006 den Grand Prix von Mexiko austragen.

Foto: Jon Ferrey/Getty Images

Fünfzehn Mal machte die „Königsklasse“ im Land der Azteken Station – der Grand Prix von Mexiko 1992 im Autódromo Hermanos Rodríguez war der vorerst letzte. Laut eines Berichts der französischen Nachrichtenagentur AFP hat die mexikanische Regierung jedoch bekanntgegeben, dass man im Jahr 2006 ein Formel-1-Rennen abhalten werde.

Gouverneur Joaquin Hendricks erklärte, dass er eine Serie von Verhandlungsgesprächen mit Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone abgehalten habe. Das Rennen würde im Oktober 2006 in Cancun stattfinden. Dort soll eine brandneue Anlage gebaut werden – die Kosten sollen sich auf rund 80 Millionen Dollar belaufen, das Areal würde sich über 300 Hektar erstrecken.

Dem Vernehmen nach soll am Montag, nach dem großen Saisonfinale beim Grand Prix von Brasilien, eine offizielle Erklärung veröffentlicht und das Rennen formal bestätigt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht