MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückkehr nach Mexiko ab 2006 angekündigt

Nicht wie traditionell in Mexico City sondern im Touristenressort von Cancun soll die Formel 1 ab 2006 den Grand Prix von Mexiko austragen.

Foto: Jon Ferrey/Getty Images

Fünfzehn Mal machte die „Königsklasse“ im Land der Azteken Station – der Grand Prix von Mexiko 1992 im Autódromo Hermanos Rodríguez war der vorerst letzte. Laut eines Berichts der französischen Nachrichtenagentur AFP hat die mexikanische Regierung jedoch bekanntgegeben, dass man im Jahr 2006 ein Formel-1-Rennen abhalten werde.

Gouverneur Joaquin Hendricks erklärte, dass er eine Serie von Verhandlungsgesprächen mit Formel-1-Zampano Bernie Ecclestone abgehalten habe. Das Rennen würde im Oktober 2006 in Cancun stattfinden. Dort soll eine brandneue Anlage gebaut werden – die Kosten sollen sich auf rund 80 Millionen Dollar belaufen, das Areal würde sich über 300 Hektar erstrecken.

Dem Vernehmen nach soll am Montag, nach dem großen Saisonfinale beim Grand Prix von Brasilien, eine offizielle Erklärung veröffentlicht und das Rennen formal bestätigt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.