MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silverstone könnte Rennen der GPWC-Serie abhalten

Die langjährige britische Grand-Prix-Strecke, von Bernie Ecclestone immer wieder kritisiert, könnte ab 2008 elementarer Bestandteil der GPWC werden.

Während das Gerangel um einen möglichen Grand Prix von Großbritannien 2005 noch lange nicht vorbei zu sein scheint, und die neun Teambosse, die eine Kostensenkung befürworten, Ferrari für eine eventuelle Streichung der Rennen in Silverstone und Magny-Cours verantwortlich machen, griffen die Mitglieder der Herstellervereinigung GPWC, darunter auch Ferrari, die Gelegenheit beim Schopfe und kündigten an, dass ein Rennen in Silverstone das Kronjuwel der ab 2008 geplanten neuen Rennserie werden könnte.

„Wir möchten Silverstone gerne haben“, soll eine interne Quelle von iSe, das für Marketing und Management der GPWC zuständige Unternehmen, dem Magazin Autosport verraten haben. „Wenn wir uns eine Sportart anschauen, dann gibt es immer bestimmte Teile, die immer da waren und welche auch bleiben sollten, so lange man keinen sehr guten Grund hat, sie zu entfernen.“

Entsprechend fragt man sich: „Wie kann man eine Strecke wie Silverstone nicht berücksichtigen? Wie könnte man Wimbledon nicht als Teil der Tennis-Tour haben?“

Ob Silverstone im kommenden Jahr im Formel-1-Rennkalender stehen wird, soll sich in der kommenden Woche bei einem Teamchefmeeting herausstellen. Hierzu müssten jedoch alle zehn Teams, auch Ferrari, dem Kostensenkungsplan und einer Testbeschränkung zustimmen. Dann könnten auch die Rennen in Frankreich und Großbritannien über die Bühne gehen, und der Rennkalender auf ganze 19 WM-Läufe anwachsen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3