MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das schwarze Gold...

Bei Sauber zeigt man sich über die neuen Reifen von Bridgestone erfreut, die gestern in Valencia getesteten Pneus stimmen optimistisch.

Für Sauber-Petronas war der gestrige Testtag im spanischen Valencia eigentlich nicht sonderlich erfolgreich: Felipe Massa hatte an seinem neuen C23 ein mechanisches Problem, welches den Schweizern viel Zeit kostete. „Deswegen mussten wir unser Testprogramm abändern und konzentrierten uns nur auf Bridgestone-Reifentests neuer Konstruktionen und Mischungen“, erklärte Saubers belgischer Chefrenningenieur Jacky Eeckelaert.

Aber bei den Reifentests hat man scheinbar gute Resultate erzielt. „Bei Bridgestone sind Fortschritte klar zu erkennen“, sagte Teamchef Peter Sauber dem Blick. „Da dürfen wir jetzt wieder optimistischer sein.“

Ebenfalls mit Bridgestone unterwegs waren die beiden Minardi-Piloten Gianmaria Bruni und Zsolt Baumgartner, sowie der Weltmeister: Michael Schumacher. „Wieder ein produktiver Tag mit einem vollen Programm“, sagte der Ferrari-Pilot nachdem er die zweitschnellste Zeit gefahren war. „Wie schon in der vergangenen Woche in Barcelona lief unsere Testarbeit im Prinzip problemlos und wir konnten viele interessante Erkenntnisse gewinnen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert