MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein neuer Haupsponsor & ein neues Fahrerquartett

Ein neuer Hauptsponsor und zwei neue Testfahrer: Minardi stellte in Melbourne als letztes Team sein neues Auto der Öffentlichkeit vor.

Im Vorfeld des Australien GP hat Minardi als letzter Rennstall seinen Rennwagen für die Saison 2004 der Öffentlichkeit vorgestellt. Bekannt waren im Vorfeld schon die Stammpiloten: Gianmaria Bruni und Zsolt Baumgartner. Beide Fahrer haben auch schon den neuen PS04B getestet.

Neu hingehen ist der Hauptsponsor Wilux. Wie schon berichtet wurde, tritt das niederländisch-belgische Unternehmen als Hauptsponsor auf, nachdem man im vergangenen Jahr eine eher kleinere Rolle als Geldgeber gespielt hat. Zu den wichtigsten Sponsoren gehört ebenfalls die österreichische Investmentfirma Superfund.

Auch stehen den Italienern in dieser Saison zwei Testfahrer zur Verfügung: Zum einen der Belgier Bas Leinders, der wie erwartet einen Posten als dritten Fahrer ergattern konnte und zum anderen der Portugiese Tiago Monteiro, der auf seinem Rennoverall ebenfalls einige nette Geldgeber vorweisen darf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1 Launches 2004

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest