MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Quester-Sieg in Misano

Dieter Quester gewann auf einem BMW M3 mit seinen italienischen Partnern Luca Riccitelli und Sandro Sardelli das 6 Stunden Rennen von Misano.

Österreichs Renn-Evergreen Dieter Quester hat vergangenes Wochenende in Misano Adriatico die populärste Tourenwagenveranstaltung, das 6h Nachtrennen, gemeinsam mit Luca Riccitelli und Sandro Sardelli auf dem Red Bull BMW M3 von Duller Motorsport gewonnen.

Das Rennen war von abnormaler Hitze geprägt – im Cockpit gab es unerträgliche 60 Grad – was die ursprünglich vorgesehenen Turns von knapp 2 Stunden unmöglich machte.

Riccitelli, welcher den Start fuhr, funkte bereits nach 1 Stunde 20 Minuten ein Hitze-SOS an die Box und wurde drei Runden später von Dieter Quester abgelöst.

Der fuhr 1 h 35 und der anschließend fahrende Sandro Sardelli wurde nahezu als Hitzeleiche nach 1 h 20 aus dem Auto gezogen. Dies hatte zur Folge, dass das Team zwei Stopps mehr absolvieren musste.

Es war ein schönes Erlebnis, bei einem grandiosen Feuerwerk um Punkt 12 Uhr Mitternacht über die Ziellinie zu fahren.

Nachdem Quester 1 ½ Runden Vorsprung hatte, erlaubte er sich den Spaß, in der vorletzten Runde die Boxenmannschaft beim Vorbeifahren mit simulierten Aussetzern zu Tode zu erschrecken - typisch Quester.

Einzig Riccitelli war nicht beunruhigt, er kannte die Scherze aus unzähligen Rennen in der Vergangenheit. Selbstverständlich ging es allen anderen Teams bei 33 Grad Außentemperatur nicht anders und das Team waren froh, das Rennen ohne größere Probleme beendet zu haben.

Lediglich Luca Riccitelli unterlief knapp vor dem Wechsel ein Konzentrationsfehler und er touchierte in einer Schikane einen Reifenstapel.

News aus anderen Motorline-Channels:

6 Stunden von Misano

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen