MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
6 Stunden von Misano

Viele Neuerungen am Auto

Das Racing Team Trinkl steht am kommenden Wochenende mit seinem BMW M3 beim traditionellen 6 Stundenrennen in Misano am Start.

Wie schon im Mai beim 2 Stundenrennen – damals hatte es zu einem sensationellen 2. Platz, nur eine Sekunde hinter dem Siegerteam gereicht – verrsucht das Team rund um Erich Trinkl und Franz Eder sowie Chefmechaniker Hubert Hundsbichler, für eine Überraschung zu sorgen.

Beim Rennfahrzeug, das nun im neuen Design erstrahlt, wurden speziell für dieses Langstreckenrennen einige Verbesserungen und Modifikationen vorgenommen: Für die Vorderradbremse wurde eine eigene Kühlung (Kühlkanäle) eingebaut. Auch beim Differential wurde eine Kühlung installiert, weiters wurde eine zweite Benzinpumpe, die bei Problemen wahlweise umschaltbar ist, eingebaut. Und zu guter Letzt gibt es noch eine neu installierte Boxenfunkanlage.

An dieser Stelle sei allen Sponsoren und Gönnern für Ihre Unterstützung gedankt!

News aus anderen Motorline-Channels:

6 Stunden von Misano

Weitere Artikel:

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen