MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wichtige Punkte

In Oschersleben gab es doch noch einen versöhnlichen Ausklang für das Team Rohrer, nach einer großartigen Aufholjagd wird Lampert 9.!

Versöhnlicher Ausklang des ersten Wochenendes im Alfa 147 Cup für das Rankweiler Team „Autohaus Rohrer“: Nach dem Pech zum Auftakt (Lampert wurde bereits nach rund 200 Metern vom Deutschen Michael Schulze ins Aus bugsiert) bot der junge Alfa-Pilot heute im zweiten Lauf eine tadellose Leistung.

Vom letzten Startplatz ins Rennen gegangen, erwischte der junge Vorarlberger einen sehr guten Start, konnte in der ersten Runde gleich acht Plätze gutmachen. In der Folge verbesserte er sich weiter bis auf Rang 11.

„Danach wurde es aber sehr schwierig. Denn die Ersten hatten sich bereits abgesetzt, da war es unmöglich, viel weiter nach vorne zu kommen“, sagt Christoph, der letztendlich den neunten Rang belegte und damit auch zufrieden war: „Viel mehr war einfach nicht drinnen. Wichtig war, dass ich ein paar Punkte für die Gesamtwertung geholt habe.“

Hervorragende Arbeit hat seine Mechaniker-Crew geleistet: „Optisch war unser Alfa 147 zwar nicht topp, dafür technisch einwandfrei. Die Burschen haben wirklich eine tolle Leistung vollbracht“, freut sich der 22jährige.

In der Gesamtwertung liegen die beiden Laufsieger Markus Lungstrass und Martin Tschornia mit jeweils 45 Punkten in Führung, Lampert hält bei 12 Zählern und ist 14.

Der nächste Lauf zum Alfa 147 Cup findet in vier Wochen im Rahmen des traditionellen 24-h-Rennens auf dem Nürburgring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 147 Cup: Oschersleben

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab