MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gute Ausgangsposition

Das WRT Honda Austria Team sicherte sich im Qualifying für das 12-Stunden-Rennen von Albacete die ausgezeichnete vierte Startposition.

Ausgezeichnete Ausgangsposition für das Team WRT Honda Austria für das 12-Stunden-Rennen von Albacete (Spanien), das heute um 21.00 Uhr gestartet wird.

Das Trio Erwin Wilding, Karl Truchsess und Philippe Dobe wird von der vierten Startposition aus ins Rennen gehen.

Teamchef Werner Gößler ist vom Trainingsresultat begeistert: „Bis jetzt ist alles optimal gelaufen. Motorrad, Reifen und Fahrwerk funktionieren perfekt, nur die Bremsen bereiten uns einiges Kopfzerbrechen. Es ist eine Freude, den Jungs auf der Strecke zuzusehen.“

Karl Truchsess ist zuversichtlich für das Rennen: „Nur das Suzuki Team ist von den Rundenzeiten etwas weiter weg, dahinter werden vier Teams um die Podiumsplatzierungen kämpfen.“

Erwin Wilding denkt schon an die Zukunft: „Mit der Verpflichtung von Philippe Dobe ist uns ein Goldgriff gelungen. Er ist eine echte Verstärkung für unser Team und harmoniert super mit Karl und mir. Ich hoffe, dass er auch beim 24-Stunden-Rennen von Oschersleben für uns fahren wird.“

Startaufstellung:

Suzuki Castrol (Frankreich), 1:32,804
Yamaha GMT94 (Frankreich), 1:33,372
Yamaha Endurance Moto38 (Frankreich), 1:33,444
WRT Honda Austria (Österreich), 1:33,738

News aus anderen Motorline-Channels:

Endurance-WM: Albacete

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben