MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rookie-Wertung neu definiert

Auch im nächsten Jahr gibt es im Formel-3-Cup eine „Rookie-Wertung“, der beste Neuling kann sich mit dem Gewinn der Wertung 10.000 Euro sichern.

motorline.cc

Im Recaro Formel-3-Cup 2004 findet auch der ZF-auto motor und sport-Juniorpokal seine Fortsetzung. Die interne Wertung, die vom Automobilzulieferer ZF und der Fachzeitschrift auto motor und sport gemeinsam ausgeschrieben wird, zeichnet den Jahrgangsbesten, den Rookie aus. Bereits seit sechs Jahren ist der Juniorpokal ein fester Bestandteil der Formel 3 in Deutschland. 1998 ins Leben gerufen, unterstützt diese Wertung die Neulinge der jeweiligen Saison.

Die Rookie-Wertung steht ausschließlich den Fahrern offen, die bislang höchstens eine Formel-3-Veranstaltung bestritten haben. Damit gibt man auch den Piloten noch eine Chance, in die Rookie-Wertung zu gelangen, die vorher maximal zwei Testrennen absolviert haben.

Gewertet werden die ersten sechs Plätze nach dem Grand Prix-Punktesystem: zehn, sechs, vier, drei, zwei, eins. Die Rangfolge im Formel-3-Cup spielt dabei keine Rolle. Sollte zum Beispiel der schnellste Rookie auf Platz vier der Cup-Gesamtwertung einlaufen, so erhält der die Maximalzahl von zehn Punkten für den ZF-auto motor und sport-Juniorpokal.

1998 gewann der Österreicher Robert Lechner erstmals den Juniorpokal. Ihm folgten namhafte Talente wie André Lotterer (Duisburg) und der Waiblinger Markus Winkelhock. Der Rookie im Premierejahr des Recaro Formel-3-Cup wurde 2003 Sven Barth (Gorxheimertal), der sich gleichzeitig auch den Vizetitel in der Cup-Wertung sichern konnte.

Der ZF-auto motor und sport-Juniopokal ist mit 10.000 Euro dotiert. Eine spezielle Einschreibung ist nicht erforderlich – alle Formel-3-Neulinge werden automatisch gewertet. Die Teilnehmer tragen einen einheitlichen, speziellen Aufnäher auf ihrem Rennfahreroverall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.