MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Patrick Winter gewinnt Nachwuchssichtung

Patrick Winter gewinnt die Motorsport-Sichtung "Ford-Racing-Rookie" und darf sich über ein Fiesta-Werkscockpit für 2005 freuen.

Die österreichische Motorsportszene ist um ein Riesentalent reicher: Patrick Winter (19) konnte vergangenen Sonntag mit einer beeindruckenden Leistung den Racing Rookie 2004 für sich entscheiden und sich damit ein Ford-Werkscockpit für die Saison 2005 sichern.

Es war ein Finaltag, der an Spannung nicht zu überbieten hätte sein können. 31 junge Mädels und Burschen trafen sich im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum Melk zur Entscheidung im Racing Rookie 2004 und das Niveau der jungen Racer war beeindruckend hoch. Kein Wunder, mussten sie sich doch in den Vorausscheidungen gegen mehr als 1.000 Teilnehmer durchsetzen. Und nur einer konnte gewinnen.

Ein sehr selektiver Parcours auf einer rutschigen Piste brachte die erste Vorentscheidung, nur 8 von 31 Rookie-Anwärtern durften danach in den 170 PS starken Ford Fiesta ST Cup-Autos Platz nehmen. Schließlich standen nach zwei weiteren Ausscheidungsrunden 2 Finalisten aus Oberösterreich Rad an Rad vor der Startampel: Jürgen Fosetseder und Patrick Winter.

Die beiden zeigten Motorsport von der feinsten Sorte, selbst die Motorsport-Legenden Walter Lechner und Franz Wurz konnten sich nicht auf den Sitzen halten sondern zitterten an der Boxenmauer hautnah mit.

Der Titel Racing Rookie 2004 und damit auch das Ford-Werkscockpit für 2005 ging an Patrick Winter aus Schlierbach. Der sympathische junge HTL-Schüler konnte sich nicht zuletzt auf Grund eines atemberaubenden Überholmanövers auf dem engen Kurs in Melk den Sieg holen. Diese Leistung ist umso beeindruckender, als Patrick bisher noch keinerlei Erfahrung im Motorsport gemacht hat.

Aber vielleicht haben ja ein paar gute Tipps vom Firmpaten geholfen. Dieser ist nämlich niemand geringerer als der sechsfache Rallyestaatsmeister Raphael Sperrer...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten