MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Raga vorzeitig Champion

Der Spanier Adam Raga sicherte sich bereits drei Runden vor Ende der Meisterschaft den Indoor-Trial-WM-Titel, Lampkin und Fujinami ohne Chance.

Schon nach 9 von 12 Runden der Trial Indoor-WM stand es fest: niemand bremst mehr in der Halle den jungen Katalanen Adam Raga, der auf seiner Gas Gas TXT 300 zuletzt 5 Siege in einer Reihe heraus gefahren hat.

Seine schärfsten Rivalen ­ Doug Lampkin und Takahisa Fujinami (beide Montesa) sowie Marc Freixa (Beta) wussten zuletzt gegen den nur 21jährigen Raga kein Mittel mehr, der zur Zeit in unglaublicher Form ist.

Mit seinem Sieg in Granada hat Raga nicht nur seinen dritten WM-Titel (Junioren-Weltmeister 2000) errungen, sondern auch den Indoor-Rekord von Jordi Tarrés (13 Siege) egalisiert, dahinter liegen Albert Cabestany (8) und Tommy Ahvala (7). Die Indoor-WM wird seit 11 Jahren gefahren.

Raga führt seine Überlegenheit auf verschiedene Faktoren zurück: "In erster Linie trainiere ich natürlich sehr intensiv, sowohl auf dem Motorrad (mit Jordi Tarres´ und Marc Colomers wertvoller Unterstützung) als auch im Fitness-Studio. Genauso entscheidend ist aber die permanente Arbeit unseres Teams, das mein Motorrad ständig weiter entwickelt und an einen Punkt gebracht hat, an dem es einfach extrem gut zu mir passt und mir erlaubt, absolut locker zu fahren."

Noch sind weitere Runden der Indoor-WM zu absolvieren, doch die große Frage lautet nun, was in der Outdoor-WM 2004 drin sein wird. Raga: "Ob sich die jetzige Situation auf die Outdoor-WM übertragen lässt? Nicht unbedingt, aber es ist für heuer unser klares Ziel und wir werden uns voll darauf konzentrieren, schon zu Saisonbeginn 100% kompetitiv zu sein, um zumindest Platz zwei zu erzielen."

WM-STAND (9 von 12 Runden)

1. Adam Raga (E, Gas Gas) 84
2. Takahisa Fujinami (N, Montesa) 60
3. Doug Lampkin (GB, Montesa) 57

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss