MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attacke!

Walter Lechner jun. und Andrea Montermini möchte in Ungarn eifrig Punkte sammeln um in der Teamwertung noch auf Platz drei vorzustoßen.

Zum Angriff bläst das Team der Walter Lechner Racing School beim zehnten Lauf zum Porsche Michelin Supercup am kommenden Wochenende auf dem Hungaroring: Mit ihren Piloten Walter Lechner jun. (A) und Andrea Montermini (It) möchte die Salzburger Truppe wichtige Punkte für die Teamwertung holen. Dort hat man noch Chancen auf einen Platz unter den ersten Drei.

Mit 146 Zählern rangiert die österreichische Mannschaft derzeit auf dem fünften Rang der Teamwertung – nur ganze elf Punkte hinter Kadach Racing und Alzen-Motorsport, die punktegleich auf den Plätzen drei und vier liegen.

„Wenn wir in den nächsten Rennen die zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen, können wir die beiden noch abfangen, die ansteigende Formkurve stimmt mich zuversichtlich“ meint Teamchef Walter Lechner sen.

In Ungarn wartet auf Walter Lechner jun. und seinen Teamkollegen Andrea Montermini eine ganz schwierige Aufgabe: Der Hungaroring ist traditionell eher staubig und rutschig, dazu beansprucht der grobkörnige Apshalt die Reifen enorm.

„Man darf sich nicht den geringsten Fehler leisten: Einmal runter von der Ideallinie – und schon ist die Zeit weg“ beschreibt Lechner jun. die Herausforderung. Diese muss vor allem im Training optimal umgesetzt werden: Durch die Enge der Strecke ist Überholen praktisch unmöglich, der Startplatz ist daher enorm wichtig.

Teamwertung Porsche Michelin Supercup 2004 (nach 9 Läufen):
1 Infineon-Team Farnbacher PZM (D) 314
2 tolimit Motorsport (D) 190
3 Kadach Racing Team (D) 157
4 DeWaltRacing-PZRO-J.Alzen Motorsport (D) 157
5 Walter Lechner Racing School Team (A) 146
6 Jetstream Motorsport (NL) 56
7 Team Herberth-PZ Olympiapark (D) 41
8 Team Bleekemolen (NL) 36

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hungaroring

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.