MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Attacke!

Walter Lechner jun. und Andrea Montermini möchte in Ungarn eifrig Punkte sammeln um in der Teamwertung noch auf Platz drei vorzustoßen.

Zum Angriff bläst das Team der Walter Lechner Racing School beim zehnten Lauf zum Porsche Michelin Supercup am kommenden Wochenende auf dem Hungaroring: Mit ihren Piloten Walter Lechner jun. (A) und Andrea Montermini (It) möchte die Salzburger Truppe wichtige Punkte für die Teamwertung holen. Dort hat man noch Chancen auf einen Platz unter den ersten Drei.

Mit 146 Zählern rangiert die österreichische Mannschaft derzeit auf dem fünften Rang der Teamwertung – nur ganze elf Punkte hinter Kadach Racing und Alzen-Motorsport, die punktegleich auf den Plätzen drei und vier liegen.

„Wenn wir in den nächsten Rennen die zuletzt gezeigten Leistungen bestätigen, können wir die beiden noch abfangen, die ansteigende Formkurve stimmt mich zuversichtlich“ meint Teamchef Walter Lechner sen.

In Ungarn wartet auf Walter Lechner jun. und seinen Teamkollegen Andrea Montermini eine ganz schwierige Aufgabe: Der Hungaroring ist traditionell eher staubig und rutschig, dazu beansprucht der grobkörnige Apshalt die Reifen enorm.

„Man darf sich nicht den geringsten Fehler leisten: Einmal runter von der Ideallinie – und schon ist die Zeit weg“ beschreibt Lechner jun. die Herausforderung. Diese muss vor allem im Training optimal umgesetzt werden: Durch die Enge der Strecke ist Überholen praktisch unmöglich, der Startplatz ist daher enorm wichtig.

Teamwertung Porsche Michelin Supercup 2004 (nach 9 Läufen):
1 Infineon-Team Farnbacher PZM (D) 314
2 tolimit Motorsport (D) 190
3 Kadach Racing Team (D) 157
4 DeWaltRacing-PZRO-J.Alzen Motorsport (D) 157
5 Walter Lechner Racing School Team (A) 146
6 Jetstream Motorsport (NL) 56
7 Team Herberth-PZ Olympiapark (D) 41
8 Team Bleekemolen (NL) 36

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Hungaroring

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage