MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

Audi-Entscheidung rettet die DTM

Nach Ablauf der – extra verlängerten – Einschreibefrist stehen sowohl Mercedes als auch Audi auf der offiziellen Nennliste für die DTM-Saison 2006.

Erst fünf vor zwölf, nach Verlängerung der Nennfrist und einer Zitterpartie für alle Beteiligten, sagte Audi seine Teilnahme an der kommenden DTM-Saison zu, der Fortbestand der volksnahen Silhouette-Rennserie ist somit zumindest für ein weiteres Jahr gesichert. Die Verantwort-lichen sehen damit jegliche Krise abgewen-det und blicken positiv in die Zukunft.

Der finanzielle Aufwand sei überschaubar; nur so wäre der Einsatz von zehn Fahrzeugen möglich, wie Audi es in der Saison 2006 plane, erklärt Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich.

„Der langfristig geplante Einsatz von Audi und das geplante Reglement für 2007, das den Einsatz der Fahrzeuge noch kostengünstiger macht, ist ein positives Signal für andere Hersteller, die überlegen, in die DTM einzusteigen.“, begrüßte Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender des ITR e.V., dem Vermarkter und Rechteinhaber der DTM, das Engagement der beiden Hersteller.

Mercedes-Benz Motorsportchef Norbert Haug freut sich auf das Duell mit den Ingolstädtern. „Das Duell Mercedes-Benz gegen Auto Union hat Tradition und schon vor 70 Jahren Motorsport-Geschichte geschrieben - großartig, dass dieser Wettstreit heute nicht minder bedeutsam ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder