MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: News

In zwölf Tagen geht es los!

Motorsport-Feeling in der Hansestadt. Mit einer außergewöhnlichen Präsentation startete die DTM in die neue Saison.

Vor 20.000 Fans verwandelte sich Hamburgs Innenstadt in ein riesiges Fahrerlager. Neben der offiziellen Fahrer- und Teampräsentation wurden den Zuschauern auch packende Boxenstoppwettbewerbe, interessante Fahrer-Interviews und hochkarätige Live-Musik geboten. Die Zuschauer erlebten DTM-Atmosphäre pur und ihre Stars hautnah.

Absoluter Höhepunkt der Präsentation waren die Demonstrationsfahrten der DTM-Rennwagen rund um die Binnenalster. Vom satten Sound der Motoren beeindruckt, jubelten tausende Fans dem Fahrerkorso zu. Mika Häkkinen (AMG-Mercedes C-Klasse) freute sich über den großen Zuschauerzuspruch: „Ich habe schon viel erlebt, aber das war sehr beeindruckend“, freute sich der zweimalige Formel-1-Weltmeister und DTM-Newcomer.

Auch Titelverteidiger Mattias Ekström (Audi A4 DTM) war begeistert: „Der Auftritt heute war ein Vorgeschmack auf das erste Rennen in zwölf Tagen. Ich freue mich auf die Saison und kann es kaum erwarten!“ Heinz-Harald Frentzen (Opel Vectra GTS V8): „Wenn die Saison so gut wird, wie der Auftakt hier in Hamburg, dann können wir uns auf ein tolles Jahr freuen“.

Premiere feierte auch der neue DTM-Song. Die Schwedin Ana Johnsson präsentierte während der ARD-Übertragung aus Hamburg zum ersten Mal den offiziellen DTM-Song „Coz´ I Can“.

Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender der ITR: „Die Zuschauer waren großartig. Hamburg hat uns nach 2004 auch in diesem Jahr mit offenen Armen empfangen. Die Präsentation war ein gelungener Start in die neue Saison.“.

Der erste DTM-Lauf der Saison findet am 17. April auf dem Hockenheimring statt. Der Zuschauerzuspruch ist weiterhin ungebremst. Für das Auftaktrennen wurden bereits 50.000 Tickets verkauft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar