MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Coulthard wird sich wundern..."

Eddie Irvine prophezeit Coulthard eine schwierige Zeit bei Red Bull, dieser könne sich gar nicht vorstellen, wie schlecht kleinere Teams arbeiten...

Der gute alte Eddie Irvine – dieser Mann kann doch tatsächlich eine Bühne erklimmen, ein Mikrophon in die Hand nehmen und mit wenigen Sätzen für köstliche Unterhaltung sorgen.

Meist jedoch passiert das Ganze auf Kosten anderer, vornehmlich auf Kosten seiner ehemaligen Fahrerkollegen. Der neueste Irvine-Spruch erblickte im Rahmen der "Autosport International Show" in London das Licht der Welt, die "Opfer" heißen David Coulthard und Jaguar respektive Red Bull Racing…

Eddie Irvine erklärte den zahlreichen Besuchern: "Ich denke, dass Coulthard verrückt werden wird. Ich glaube nicht, dass er sich vorstellen kann, wie schlecht die kleineren Teams arbeiten. Ich war schockiert, als ich von Ferrari zu Jaguar kam. Ich konnte einfach nicht glauben, wie schlecht dort gearbeitet wurde. Ich denke, dass Red Bull Racing jetzt vielleicht ein wenig besser arbeitet, aber sie können gar nicht um so viel besser sein."

"Doktor" Irvine fügte hinzu: "David Coulthard ist an das McLaren-Team gewöhnt, und dieses Team ist vermutlich genauso gut wie Ferrari oder vielleicht sogar noch besser als Ferrari. Coulthard wird bei Red Bull nach Dingen verlangen, die einfach nicht passieren werden. Das war meine große Erkenntnis, als ich zu Jaguar kam."

Irvine gab dem erstaunten Publikum auch ein praktisches Beispiel seiner Erfahrungen. Er erklärte, dass er bei Ferrari während eines Trainings stets die verschiedenen Sektorzeiten in die Hand gedrückt erhielt, und das, so bald er aus seinem Auto stieg. Bei Jaguar hingegen habe er um einen ähnlichen Datenausdruck stets bitten und um diesen dann "bis zu drei Minuten lang warten müssen"...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren