MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bin positiv beeindruckt"

Nach Kimi Raikkonen durfte auch Juan Pablo Montoya am Donnerstag seine ersten Runden um neuen MP4-20 drehen, der Kolumbianer ist begeistert.

Als Kimi Räikkönen am vergangenen Montag zum ersten Mal in Barcelona mit dem neuen MP4-20 auf die Strecke rollte, musste der kolumbianische McLaren Mercedes Neuzugang Juan Pablo Montoya noch untätig von der Boxenmauer aus zusehen.

Am heutigen Donnerstag bekam JPM nun endlich selbst die Möglichkeit sein neues Arbeitsgerät für die anstehende F1-Saison 2005 in Augenschein zu nehmen. Sein erstes rein äußerliches Fazit am Montag lautete noch: "Vom Aussehen her ist das Auto unglaublich."

Und wie sieht es nach der ersten Ausfahrt im neuen Silberpfeil aus? "Seit ich den MP4-20 am Montag zum ersten Mal gesehen habe, habe ich darauf gewartet endlich damit fahren zu dürfen, weswegen es großartig war endlich hinter dem Lenkrad zu sitzen. Selbst da uns das kalte Wetter ein bisschen einen Strich durch die Rechnung machte."

"Ich drehte kurz nach 9:00 Uhr eine Installation Lap und zu diesem Zeitpunkt waren die Bedingungen noch sehr rutschig, da die Streckentemperatur minus zwei Grad betrug", so der Erlebnisbericht des Südamerikaners.

"Nachdem wir einige Stunden gewartet hatten damit sich der Asphalt aufwärmen konnte, haben wir gerade einen längeren gezeiteten Versuch beendet. Ich konnte viel über das Handling und das Feeling des Autos lernen. Und beides ist bislang positiv. Ich kann es kaum noch erwarten noch mehr Kilometer mit dem Wagen zurückzulegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp