MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Liuzzi bleibt im Renncockpit

Nicht Christian Klien, sondern Tonio Liuzzi wird am kommenden Wochenende in der Eifel neben David Coulthard für Red Bull Racing an den Start gehen.

Eigentlich hatte am Montag bei der Fahrerbekanntgabe von Red Bull Racing für den anstehenden GP von Europa niemand mit einer Überraschung gerechnet, alle Experten gingen davon aus, dass der Österreicher Christian Klien nach drei Rennen Pause in der Eifel wieder ins Cockpit zurückkehren würde.

Doch in einem kurz gefassten Presseschreiben ließ man am Abend die Bombe platzen: "Nachdem wir die Leistungen beider Fahrer während ihrer ersten drei Rennen analysiert haben, hat sich das Team entschieden, Tonio Liuzzi auch beim nächsten Rennen in Deutschland als Rennfahrer einzusetzen", erklärte Sportdirektor Christian Horner. "Christian wird dann ab Montreal wieder im Einsatzauto sitzen, nachdem er zuletzt als dritter Fahrer am Freitag wertvolle Dienste verrichtet hat."

Bislang war auch der Österreicher fest davon ausgegangen, dass er nach Liuzzis dreimaligem Einsatz am Nürburgring ins Grand-Prix-Cockpit zurückkehren würde. Stattdessen muss er sich noch ein weiteres Mal mit der Rolle des Freitagstester begnügen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.