MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Der Holländer Robert Doornbos wird dritter Fahrer bei Red Bull Racing | Die Scuderia Toro Rosso ist ab sofort auf Michelin-Reifen unterwegs.

Michael Noir Trawniczek

Robert Doornbos wird dritter Fahrer bei Red Bull Racing

Red Bull Racing hat offiziell bestätigt, dass der Holländer Robert Doornbos als dritter Fahrer engagiert wurde. Doornbos dreht im Rahmen der Wintertests bereits fleißig seine Runden um den Circuit de Catalunya.

RBR-Sportchef Christian Horner erklärte: "Nachdem er sein Lehrjahr in der Formel 1 absolviert hat, wird Robert als dritter Fahrer eine wichtige Rolle bei Red Bull Racing einnehmen. Robert demonstrierte einen natürlichen Grundspeed und einen sehr realen Hunger nach Siegen, als ich im Jahr 2004 mit ihm zusammengearbeitet habe. Und ich bin sehr froh, diese Arbeitsgemeinschaft nun zu erneuern. Das ist für Robert eine exzellente Möglichkeit."

Robert Doornbos erklärte: "Es ist fantastisch, nun bei Red Bull Racing zu sein. Es ist nicht nur das Team der Stunde - die Art und Weise, wie es die technischen Dinge weiterentwickelt, die Motivation im Team - das ist wirklich viel versprechend im Hinblick auf die Zukunft. Ich möchte so viel wie möglich dazulernen, um an die Spitze dieses Sports zu gelangen. Und ich denke, ich bin am richtigen Platz gelandet, um dieses Vorhaben umzusetzen."

Laut RBR-Aussendung wird der Schweizer Neel Jani in den Stab der Scuderia Toro Rosso übertreten. Welche rolle er dort einnehmen wird, ließ man jedoch offen.

Es ist anzunehmen, dass die beiden Mateschitz-Rennställe in folgender Formation antreten werden:

Red Bull Racing
14 David COULTHARD (Sco) Red Bull-Ferrari RB2 (M)
15 Christian KLIEN (Ö) Red Bull-Ferrari RB2 (M)
T Robert DOORNBOS (Nl) Red Bull-Ferrari RB2 (M)

Scuderia Toro Rosso
20 Vitantonio LIUZZI (I) Toro Rosso-Cosworth V10 (M)
21 Scott SPEED (USA) Toro Rosso-Cosworth V10 (M)
T Neel JANI (Sz) Toro Rosso-Cosworth V10 (M)

Die Scuderia Toro Rosso auf Michelin-Reifen!

Ebenfalls geklärt ist die Reifenfrage beim zweiten Team von Dietrich Mateschitz. Er erklärte: "Wir werden Michelin-Reifen fahren. Bridgestone ist eine fantastische Firma und wird sicher besser aussehen als in der abgelaufenen Saison - die Frage ist nur: Wann?"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.