MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Niki Lauda über den F2005-"Quantensprung"

Der Österreicher glaubt, dass der neue Ferrari in Kombination mit weiterentwickelten Bridgestone-Reifen Michael Schumacher wieder zum Sieger macht.

Niki Lauda und sein Ex-Team Ferrari. Eine Art Hass-Liebe die den österreichischen Ex-Champion des öfteren zu harten Kritiken über seinen ehemaligen Rennstall, aber auch zu großen Lobeshymnen über deren Erfolge veranlasst.

Beim bevorstehenden Debüt des neuen F2005 ist dies nicht anders: "Der neue Ferrari ist sechs Zehntel schneller als der alte – das ist ein Quantensprung!", erklärte Lauda gegenüber dem Express. "Mehr kann man nicht verlangen, ein derart riesiger technischer Vorteil ist äußerst positiv."

Das Debakel von Malaysia ist dennoch nicht vergessen. "Auf Grund der Reifensituation in Malaysia wäre er mit dem neuen Auto auch dort zu langsam gewesen", sagt Lauda über Weltmeister Michael Schumacher, der glaubt erst ab Imola wieder ganz vorne dabei sein zu können. "In Bahrain würde der F2005 auch mit den alten Reifen schneller sein, und ich denke, Bridgestone hat noch mal einen Schritt nach vorn gemacht. Ob Michael wieder an die Spitze kommt, hängt nur von den Reifen ab."

Ein zu großes Risiko sieht Lauda im vorgezogenen Einsatz des neuen roten Boliden nicht. "Ferrari würde ihn nicht bringen, wenn Michael nicht alles aussortiert hätte", so der Österreicher. "Es gibt sicher kein essentielles Problem mit dem Auto. Ich gehe davon aus, dass es anständig gebaut ist."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall