MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Teamkollege und neues Auto

Zwei Rennen lang pausierte Robert Lechner, mit dem völlig überarbeiteten Saleen gibt der Salzburger nun sein Comeback in der FIA-GT.

Nach zwei Rennen Entwicklungspause kehrt Robert Lechner in die FIA-GT-WM zurück: Der Salzburger in den Diensten von Konrad Motorsport tritt mit dem aerodynamisch völlig überarbeiteten Saleen und gemeinsam mit dem früheren Formel 1-Piloten Jean Marc Gounon am kommenden Wochenende in Oschersleben (D) an.

Gounon sollte bereits beim Rennen in Magny Cours im Mai für Konrad-Motorsport fahren, musste aus gesundheitlichen Gründen aber absagen. Nun klappt es, der in der FIA-GT-Szene bestens bekannte Franzose greift für die deutsch-österreichische Truppe ins Lenkrad. Dort war er 2003 schon einmal aktiv, seither bewegte er verschiedene Boliden in der Meisterschaft.

Aber nicht nur der Teamkollege ist für Robert Lechner in Oschersleben neu: Der Saleen S7 wurde über den Sommer komplett überarbeitet und präsentiert sich in einem völlig neuen aerodynamischen Outfit.

Dieses hat gleich doppelten Österreich-Bezug: Einerseits war Robert Lechner als Testfahrer in die Entwicklung maßgeblich involviert, andererseits wurden die neuen Teile von der Salzburger Spezialfirma Carbo Tech Composites GmbH hergestellt.

Dabei wurde bis ganz zum Schluss auf Hochdruck gearbeitet, einen Teil der Flügel bzw. Verkleidungen nimmt Robert Lechner im Kofferraum seines Autos direkt an die Piste nach Oschersleben mit!

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an