MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuer Teamkollege und neues Auto

Zwei Rennen lang pausierte Robert Lechner, mit dem völlig überarbeiteten Saleen gibt der Salzburger nun sein Comeback in der FIA-GT.

Nach zwei Rennen Entwicklungspause kehrt Robert Lechner in die FIA-GT-WM zurück: Der Salzburger in den Diensten von Konrad Motorsport tritt mit dem aerodynamisch völlig überarbeiteten Saleen und gemeinsam mit dem früheren Formel 1-Piloten Jean Marc Gounon am kommenden Wochenende in Oschersleben (D) an.

Gounon sollte bereits beim Rennen in Magny Cours im Mai für Konrad-Motorsport fahren, musste aus gesundheitlichen Gründen aber absagen. Nun klappt es, der in der FIA-GT-Szene bestens bekannte Franzose greift für die deutsch-österreichische Truppe ins Lenkrad. Dort war er 2003 schon einmal aktiv, seither bewegte er verschiedene Boliden in der Meisterschaft.

Aber nicht nur der Teamkollege ist für Robert Lechner in Oschersleben neu: Der Saleen S7 wurde über den Sommer komplett überarbeitet und präsentiert sich in einem völlig neuen aerodynamischen Outfit.

Dieses hat gleich doppelten Österreich-Bezug: Einerseits war Robert Lechner als Testfahrer in die Entwicklung maßgeblich involviert, andererseits wurden die neuen Teile von der Salzburger Spezialfirma Carbo Tech Composites GmbH hergestellt.

Dabei wurde bis ganz zum Schluss auf Hochdruck gearbeitet, einen Teil der Flügel bzw. Verkleidungen nimmt Robert Lechner im Kofferraum seines Autos direkt an die Piste nach Oschersleben mit!

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben