MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Direkte Konkurrenz beachten“

Während Karl Wendlinger und Andrea Bertolini hoffen, die Gesamtführung zu verteidigen, bekommt Philipp Peter möglicherweise neue Partner.

Der Motopark in Oschersleben ist am Wochenende Austragungsort der bereits siebenten Station zur FIA-GT-WM. Nach dem hervorragenden Abschneiden bei den 24h von Spa gehen Karl Wendlinger und Philipp Peter in Deutschland wieder getrennte Wege.

Wendlinger steuert mit Andrea Bertolini den Red Bull Maserati MC12 mit der Startnummer 15, Peter sitzt am Steuer des Schwesterautos bei JMB Racing.

Wendlinger/Bertolini – seit Belgien alleinige Spitzenreiter der Gesamtwertung, werden diesmal für den Sieg kaum in Frage kommen. „Wir haben 100 Kilo Zusatzgewicht im Auto“, weiß der Tiroler, „aber unseren direkten Konkurrenten im Kampf um den Titel geht es in dieser Hinsicht nicht viel besser. Deshalb werden wir in Oschersleben unser Hauptaugenmerk darauf legen, diese Teams in Schach zu halten und wenn geht, zu schlagen.“

Der Kufsteiner meint da vorrangig den Schweizer Gabriele Gardel (nur 2 Punkte dahinter) – der wieder mit Pedro Lamy einen Ferrari 550 pilotieren wird, sowie das Deutsche Maserati Duo Scheider/Bartels (drei Zähler zurück). „Wir gehen gut vorbereitet in dieses Rennen, dass diesmal sicher auch von viel Taktik geprägt sein wird“, sagt Karl.

Favoriten auf Spitzenplätze sind diesmal die Teams mit wenig oder gar keinem Zusatzgewicht. Allen voran die Paarung Babini/Biagi (I/Maserati), die belgische Corvette mit Bert Longin an der Spitze – und natürlich auch Philipp Peter!

Doch der Wiener ist da sehr vorsichtig: „Möglicherweise bekomme ich einen oder zwei neue Partner. Deshalb kann ich im Moment nicht viel dazu sagen. Aber durch das fehlende Zusatzgewicht ist schon ein gewisser Vorteil da – den werde ich natürlich versuchen, optimal zu nützen“, sagt Philipp, heuer schon zweimal Pole-Setter und derzeit auf Platz 6 in der Gesamtwertung, „ein Platz auf dem Podium wäre natürlich hervorragend.“

FIA-GT-Championship, Gesamtwertung (nach 6 von 11 Läufen):

1. Karl Wendlinger (Ö), Andrea Bertolini (I) 49 Punkte
2. Gabriele Gardel (Sz) 47
3. Michael Bartels, Timo Scheider (beide D) 46
4. Fabio Babini, Thomas Biagi (beide I) 36
5. Pedro Lamy (Por) 32
6. Philipp Peter (Ö) 31

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich