MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Direkte Konkurrenz beachten“

Während Karl Wendlinger und Andrea Bertolini hoffen, die Gesamtführung zu verteidigen, bekommt Philipp Peter möglicherweise neue Partner.

Der Motopark in Oschersleben ist am Wochenende Austragungsort der bereits siebenten Station zur FIA-GT-WM. Nach dem hervorragenden Abschneiden bei den 24h von Spa gehen Karl Wendlinger und Philipp Peter in Deutschland wieder getrennte Wege.

Wendlinger steuert mit Andrea Bertolini den Red Bull Maserati MC12 mit der Startnummer 15, Peter sitzt am Steuer des Schwesterautos bei JMB Racing.

Wendlinger/Bertolini – seit Belgien alleinige Spitzenreiter der Gesamtwertung, werden diesmal für den Sieg kaum in Frage kommen. „Wir haben 100 Kilo Zusatzgewicht im Auto“, weiß der Tiroler, „aber unseren direkten Konkurrenten im Kampf um den Titel geht es in dieser Hinsicht nicht viel besser. Deshalb werden wir in Oschersleben unser Hauptaugenmerk darauf legen, diese Teams in Schach zu halten und wenn geht, zu schlagen.“

Der Kufsteiner meint da vorrangig den Schweizer Gabriele Gardel (nur 2 Punkte dahinter) – der wieder mit Pedro Lamy einen Ferrari 550 pilotieren wird, sowie das Deutsche Maserati Duo Scheider/Bartels (drei Zähler zurück). „Wir gehen gut vorbereitet in dieses Rennen, dass diesmal sicher auch von viel Taktik geprägt sein wird“, sagt Karl.

Favoriten auf Spitzenplätze sind diesmal die Teams mit wenig oder gar keinem Zusatzgewicht. Allen voran die Paarung Babini/Biagi (I/Maserati), die belgische Corvette mit Bert Longin an der Spitze – und natürlich auch Philipp Peter!

Doch der Wiener ist da sehr vorsichtig: „Möglicherweise bekomme ich einen oder zwei neue Partner. Deshalb kann ich im Moment nicht viel dazu sagen. Aber durch das fehlende Zusatzgewicht ist schon ein gewisser Vorteil da – den werde ich natürlich versuchen, optimal zu nützen“, sagt Philipp, heuer schon zweimal Pole-Setter und derzeit auf Platz 6 in der Gesamtwertung, „ein Platz auf dem Podium wäre natürlich hervorragend.“

FIA-GT-Championship, Gesamtwertung (nach 6 von 11 Läufen):

1. Karl Wendlinger (Ö), Andrea Bertolini (I) 49 Punkte
2. Gabriele Gardel (Sz) 47
3. Michael Bartels, Timo Scheider (beide D) 46
4. Fabio Babini, Thomas Biagi (beide I) 36
5. Pedro Lamy (Por) 32
6. Philipp Peter (Ö) 31

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025