MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch das Renn-Comeback ist geglückt!

Mit einem guten vierten Platz geriet das Comeback des Teams von Konrad-Motorsport mit dem Saleen S7 und Robert Lechner an der Spitze zum Erfolg.

Erfolgserlebnis für den Österreicher Robert Lechner: Mit seinem französischen Partner Jean Marc Gounon holte der Salzburger beim FIA-GT-Lauf in Oschersleben (D) im Team von Konrad-Motorsport den ausgezeichneten vierten Rang.

„Super, dieses Erfolgserlebnis haben wir gebraucht. Das aeordynamisch neu gestylte Auto ist hervorragend gelaufen, das Team hat bei seinem Heimspiel einen großartigen Job gemacht“, freute sich Robert Lechner nach seiner ersten Zielankunft in der FIA-GT Saison 2005.

Nach einem soliden Start blieben Lechner/Gounon permanent in Schlagdistanz zur Spitze, der Konrad Saleen S7 lief dabei wie das viel zitierte Schweizer Uhrwerk. Einzig eine lose Frontlippe sorgte kurzzeitig für Aufregung, sonst blieb es beim Tanken, Reifen-und Fahrerwechsel. Damit hielt sich auch der Rückstand auf die überlegenen Maserati in Grenzen, am Ende lag man in der gleichen Runde wie das siegreiche Gespann Babini/Biaggi (Maserati), das vor ihren Markenkollegen Wendlinger/Bertolini erfolgreich blieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: Oschersleben

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht