MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hamilton is back

Nach der Nullnummer am Samstag ist Lewis Hamilton wieder auf der Siegerstraße, guter Zweiter Sebastian Vettel vor Adrian Sutil.

Lewis Hamilton (ASM F3, Dallara-Mercedes) gewann am Nürburgring sein zehntes Saisonrennen in der Formel 3 Euro Serie. Der Führende der Gesamtwertung verwies Sebastian Vettel (Mücke Motorsport, Dallara-Mercedes) auf den zweiten Rang. Der Rückstand des Heppenheimers betrug im Ziel 19,6 Sekunden. Samstag-Sieger Adrian Sutil (ASM F3, Dallara-Mercedes) überquerte die Ziellinie als Dritter. Sechs Rennen vor Saisonende führt Hamilton in der Gesamtwertung mit 118 Punkten und einem Vorsprung von 37 Zählern auf seinen härtesten Verfolger Adrian Sutil.

Lewis Hamilton erwischte den besten Start und setzte sich gleich an die Spitze des 23-köpfigen Feldes. Hinter ihm verbremste sich Paul di Resta (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes) in der ersten Runde eingangs der Mercedes-Arena. Dabei traf der 19-jährige Schotte ausgerechtet seinen Teamkollegen Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes), der daraufhin ausschied.

Bis zur zwölften Runde umrundete Adrian Sutil den 3,629 Kilometer langen Sprintkurs des Nürburgrings auf dem zweiten Rang hinter Hamilton. Dann verbremste auch er sich im Regen. Sebastian Vettel zog an ihm auf Platz zwei vorbei, den er sicher ins Ziel brachte. Für den 18-jährigen Rookie war es der zweite Podestplatz in der Formel 3 Euro Serie.

Lewis Hamilton (ASM F3): „Aufgrund der wechselnden Bedingungen zwischen nassen und trockenen Streckenteilen war das Rennen für mich eine große Herausforderung. Mein Ziel war, einen möglichst großen Vorsprung herauszufahren, um danach nicht mehr zu viel Risiko eingehen zu müssen. In meinem Rückspiegel sah ich mir die Aktionen meiner Verfolger an. Ich freue mich jetzt auf Zandvoort und werde alles versuchen, dort meine Führung in der Euro Serie weiter auszubauen.“

Sebastian Vettel (Mücke Motorsport): „Ich hatte einen guten Start, verlor aber schnell einen Platz. Als der Regen kam, lief es für mich besser. Ich konnte zunächst Marco Bonanomi überholen und profitierte dann von einem Fehler von Adrian Sutil, so dass ich Zweiter wurde.“

Adrian Sutil (ASM F3): „Am Anfang sah es nach einem einfachen Rennen aus. Das änderte sich mit dem Einsetzen des Regens schlagartig. Ich machte einen Fehler und verlor meinen zweiten Platz. Schade, denn heute wäre mehr möglich gewesen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

F3-Euroseries: Nürburgring

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war