MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Nico Rosberg wird 2. Williams-Pilot

Noch ist es nicht offiziell, aber die Anzeichen dafür, dass Nico Rosberg im kommenden Jahr das zweite Williams-Cockpit an der Seite von Mark Webber übernehmen wird, verdichten sich immer mehr. Nachdem sein einziger Konkurrent Antonio Pizzonia in den letzten Rennen dieser Saison eine eher enttäuschende Vorstellung geboten hat, dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Briten den jungen Deutschen als Stammfahrer bestätigen werden.

"So lange ich im Winter genügend Testkilometer bekomme, sollte es kein Problem sein, mit Mark mitzuhalten", erklärte Nico gegenüber Autosport. "Davon abgesehen bin ich bereit."

Massa vor Ferrari-Comeback

Schon bei den Tests in Monza kehrte Felipe Massa zu Testzwecken ins Cockpit eines Ferrari F2005 zurück. In der kommenden Woche wird der Brasilianer in Vallelunga seinen offiziellen Einstand als Ferrari-Stammfahrer geben.

"Ich werde alles geben, um von Anfang an an der Spitze kämpfen zu können", betonte der Ex-Sauber-Pilot. "Wenn man zu einem neuen Team kommt, dann benötigt man immer etwas Zeit, um sich einzugewöhnen. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich von Beginn an vorne dabei bin."

Coca Cola hat keine Formel-1-Pläne

"Coca Cola FIA Formula One World Championship"

So hätten einige die "Königsklasse des Motorsports" gerne umgetauft – doch beim Softdrink-Riesen aus den USA weiß man von solchen Bestrebungen nichts. "Ein Formel-1-Sponsoring ist, egal in welcher Form, derzeit kein Thema", erklärte Kommunikationschef Philipp Bodzenta gegenüber grandprix.com. Allerdings wollte er auch nicht ausschließen, dass man vielleicht in Zukunft ein solches Thema diskutieren werde.

Minardi bestätigte Test für Legge

Ende November wird das scheidende Minardi-Team noch einmal für Aufsehen sorgen: Dann darf die 25jährige Britin Kartherine Legge in Vallelunga einen Formel-1-Boliden testen. Damit kommt die heurige Gesamt-Dritte der Formel Toyota Atlantic ihrer US-Kollegin Danica Patrick zuvor, die schon im Sommer mit einer Testfahrt für B·A·R-Honda in Verbindung gebracht wurde.

"Ich bin begeistert, diese Chance zu erhalten", freute sich Legge. "Es war schon seit ich ein kleines Mädchen war ein Traum und mein Ziel, ein Formel-1-Auto zu fahren." Für Paul Stoddart ist dieser Test eine seiner letzten Amtshandlungen. Offiziell geht Minardi bereits am 1. November in den Besitz von Red Bull über. "Wir haben Katherines Fortschritte lange beobachtet, und nach ihren außergewöhnlichen Leistungen in dieser Saison, hat sie diese Formel-1-Erfahrung verdient."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10