MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus der GPWC wird Grand Prix Racing

Die neun mit der Hersteller-Vereinigung GPWC liierten Teams könnten künftig in einer eigenen, Grand Prix Racing genannten Rennserie antreten.

Wie berichtet sollen die Pläne für eine mit der Formel 1 konkurrierende Rennserie der Hersteller in den kommenden Wochen weiter vorangetrieben werden. Dabei wird auch der Name der bisher GPWC getauften Organisation geändert werden.

Bei den bisherigen Diskussionen und Meetings soll sich der Name Grand Prix Racing, kurz GPR, als Favorit herauskristallisiert haben. Dennoch wurde noch keine endgültige Entscheidung in diesem Zusammenhang getroffen.

Nötig wurde der Namenswechsel durch die Integration der beiden japanischen Hersteller Toyota und Honda, die sich bislang eher neutral verhalten hatten, durch das neue Abkommen zwischen Ferrari, der FIA und Bernie Ecclestone allerdings ins GPWC-Lager getrieben wurden.

Offiziell bekannt geben möchte man den Namen der neuen Organisation sowie den Beitritt von Honda und Toyota nach einem Meeting Anfang April.

Dann soll auch das technische Reglement, welches derzeit unter der Aufsicht von Patrick Head und Martin Whitmarsh entsteht, fertig sein. Minardi-Boss Paul Stoddart und ein Williams-Anwalt sollen derweil an einem eigenen "Concorde Agreement" arbeiten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder