MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus der GPWC wird Grand Prix Racing

Die neun mit der Hersteller-Vereinigung GPWC liierten Teams könnten künftig in einer eigenen, Grand Prix Racing genannten Rennserie antreten.

Wie berichtet sollen die Pläne für eine mit der Formel 1 konkurrierende Rennserie der Hersteller in den kommenden Wochen weiter vorangetrieben werden. Dabei wird auch der Name der bisher GPWC getauften Organisation geändert werden.

Bei den bisherigen Diskussionen und Meetings soll sich der Name Grand Prix Racing, kurz GPR, als Favorit herauskristallisiert haben. Dennoch wurde noch keine endgültige Entscheidung in diesem Zusammenhang getroffen.

Nötig wurde der Namenswechsel durch die Integration der beiden japanischen Hersteller Toyota und Honda, die sich bislang eher neutral verhalten hatten, durch das neue Abkommen zwischen Ferrari, der FIA und Bernie Ecclestone allerdings ins GPWC-Lager getrieben wurden.

Offiziell bekannt geben möchte man den Namen der neuen Organisation sowie den Beitritt von Honda und Toyota nach einem Meeting Anfang April.

Dann soll auch das technische Reglement, welches derzeit unter der Aufsicht von Patrick Head und Martin Whitmarsh entsteht, fertig sein. Minardi-Boss Paul Stoddart und ein Williams-Anwalt sollen derweil an einem eigenen "Concorde Agreement" arbeiten...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe