MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grand Prix von Australien: Pressespiegel

Ein Rundblick: Was sagen Zeitungen in Österreich, Frankreich, Spanien oder Italien zum überraschenden Saisonauftakt in Melbourne?

Die neue Formel-1-Saison begann mit einem Paukenschlag: Michael Schumacher fällt aus, Giancarlo Fisichella siegt und Red Bull fliegt. Entsprechend groß war auch die Freude beim österreichischen Kurier: "Schumacher geschlagen, Renault und Red Bull strahlen".

In Frankreich hieß es bei der L'Équipe hingegen nach dem gelb-blauen "Blitzstart" "Bingo Renault". Le Parisien sah die Formel 1 dank des "Wirbelwinds Renault" an "Farbe gewinnen".

Die Spanier, ermutigt durch Fernando Alonsos dritten Platz im zweiten Renault Wirbelwind, sehen derweil "die Zeit des Monologs von Ferrari" als vergangen an: "Renault wirft den Italienern den Fehdehandschuh hin", titelt El País.

Auf der grünen Insel, wo weder die Teams von McLaren und Williams noch ihr Star Jenson Button Jubel verursachten, sah man unterdessen den "schlechtesten Tag in der Rekordkarriere" von Michael Schumacher. "Im Rennen wirkte er wie ein Fußgänger", heißt es im Daily Mirror. Der Daily Telepragh sieht dank des Renault Siegs "Hoffnung für die Formel 1 Fans".

Besonders groß fiel der Jubel natürlich in Italien aus, wo L'Unità schreibt, dass Giancarlo sich bei seiner großen Triumphfahrt "als Schumacher verkleidet" habe. La Repubblica ruft den Römer deshalb zu "Italiens Schumacher" aus und der Corriere della Sera titelt gar: "Fisichella ist der König von Melbourne - Das Ferrari-Wunder ist nur halb gelungen".

Das gleiche "Hurra Fisichella - Schumi floppt"-Prinzip zieht sich auch durch die La Gazzetta dello Sport. So sei das erste Rennen für den Weltmeister "ein Albtraum" gewesen, welcher "schlecht begann" und "noch schlechter zu Ende" ging.

Entsprechend versetzte "Super-Fisichella" laut Tuttosport "König Schumi einen harten Schlag": "Ferrari war in Melbourne nicht die übliche, unglaubliche Kriegsmaschine. Nicht Ferrari, sondern Schumacher ist in Melbourne gescheitert." Aus diesem Grund erhob Il Messaggero den "fantastischen Fisichella" zum "einzigen Herrscher in Australien".

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert