MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Norbert Haug: "Wir wollen beide Titel"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug geht in die Offensive: Man habe den stärksten Motor und möchte immer noch beide WM-Titel holen!

Auch wenn die Partnerschaft zwischen BMW und Williams nicht so glücklich verlief, wie sich das beide Seiten zu Beginn ihrer Beziehung gewünscht haben, galt in München und Grove in den letzten Jahren ein unumstößliches Motto: Der BMW-Zehnzylinder ist das beste Aggregat der Königsklasse.

Und während zuletzt Patrick Head und Frank Williams über diese Sichtweise des bayrischen Partners die Nase rümpften, legte nun auch Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug nach: "1.000 PS hat keiner, aber wir liegen deutlich über 900. Und seit dieser Saison besitzen wir einen stärkeren Motor als BMW", erklärte Haug im kicker. "Wir drehen wie alle zwischen 18.500 und 19.000 Umdrehungen pro Minute, aber Drehzahl ist nicht alles. Es geht auch um Spritverbrauch, Fahrbarkeit und so weiter. Wer fünf von den letzten acht Rennen gewonnen hat, ist richtig unterwegs."

Allerdings weiß auch Haug, dass man in den letzten Wochen mehr Rennen hätte gewinnen können: "Wenn wir alles richtig gemacht hätten und zuverlässig gewesen wären".

Dennoch ist der Schwabe mit dem Speed des MP4-20 zufrieden. "Wir haben ein sehr schnelles Auto - und an Speed noch zugelegt. Das ist der Punkt, wo wir hinwollten."

Erreicht hat man diesen Punkt mit über 40.000 Testkilometern, wobei die Motoren mittlerweile das dreifache der früher üblichen Tagesleistung aushalten müssen. Momentan wird jedoch nicht auf der Teststrecke, sondern nur in den Fabriken gearbeitet. Und zwar mit einem Ziel: "Beide Titel sind gleich wichtig, und natürlich wollen wir beide", gibt Haug die Marschrichtung vor.

"26 Punkte sind zweieinhalb Siege bei zweieinhalb Ausfällen, das wird also ziemlich schwierig", weiß er jedoch auch um die Schwierigkeit des Unterfangens Fahrer-WM-Titel. "Ich mag noch nicht daran denken. Momentan sieht es nicht so gut aus, aber die Richtung stimmt. Wir hatten diese Saison schon ein paar Doppelsiege in der Hand, auch das Potenzial dazu - und wir werden sicher noch mit beiden Piloten auf dem Siegertreppchen stehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen