MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Di Grassi siegt nach hartem Kampf

Der 52. GP von Macao war an Spannung kaum zu überbieten. Vier Mal wechselte die Führung, am Ende stand Lucas di Grassi ganz oben auf dem Podium.

Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes) siegte nach 15 hochspannenden Runden auf dem 6,210 Kilometer langen Stadtkurs vor Robert Kubica (Carlin Motorsport, Dallara-Mugen-Honda) und Red-Bull-Junior Sebastian Vettel (ASM F3, Dallara-Mercedes).

Di Grassi profitierte bei seinem Sieg allerdings von einer Durchfahrtsstrafe des Führenden Loïc Duval (ASM F3, Dallara-Mercedes) wegen Frühstarts. Nachdem di Grassi vor der ersten Kurve Kubica überholt hatte, belegte er zunächst Position zwei, geriet aber durch Kubica immer mehr unter Druck. In der zehnten Runde bremste der Pole di Grassi vor Lisboa aus und übernahm seinerseits die Führung. Zwei Runden später musste das Safety Car auf die Strecke, nachdem Charlie Kimball (Carlin Motorsport, Dallara Mugen-Honda), Danny Watts (Team Midland Euroseries) und Dan Clarke (Prema Powerteam, Dallara-Opel) vor „Police“ kollidiert waren.

Gleich nach dem Re-Start zwei Runden später ging di Grassi vor der „Lisboa-Kurve“ wieder an Kubica vorbei und fuhr den Sieg sicher nach Hause. Duval beendete das Rennen immerhin noch als Sechster.

Eine starke Leistung zeigte Sebastian Vettel. Der Deutsche hatte einen perfekten Start, verbesserte sich um vier Positionen und rückte nach der Durchfahrtsstrafe von Duval auf Platz drei vor. An die die beiden Führenden kam er allerdings nie ganz ran. Er beendete sein Rennen souverän auf dem dritten Rang.

Lucas di Grassi (Manor Motorsport): „Es ist fantastisch, darauf habe ich das ganze Jahr gewartet. Heute ist der beste Tag meiner Karriere, denn ich habe gegen die besten Formel-3-Piloten der Welt gewonnen. In Macao gewinnt nicht unbedingt der, der das schnellste Auto hat, sondern der, der die beste Strategie hat.“

Sebastian Vettel (ASM F3): „Platz drei ist das Ergebnis vier Tage harter Arbeit. Damit bin ich sehr zufrieden. Gerade nach dem verpatzten Qualifying haben wir nie aufgegeben und das hat sich heute ausgezahlt. Ich bin glücklich über das Ergebnis und meinen ersten Auftritt in meinem neuen Team.“

Loïc Duval (ASM F3): „Ich hatte die Chance zu gewinnen und habe es verpatzt. Am Start bin ich kurz von der Bremse gerutscht und bekam zu Recht die Durchfahrtsstrafe. Das ist eine große Enttäuschung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Intercontinental F3 Cup: Macao

- special features -

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen