MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showdown in Macao

Während sich Lewis Hamilton auf sein GP2-Debüt vorbereitet, tritt in den Straßen vom Macao die internationale Formel-3-Elite gegeneinander an.

Das bedeutendste Formel-3-Rennen der Welt findet am kommenden Sonntag im chinesischen Macao statt. Der 52. "FIA Intercontinental Formula 3 Cup" ist der Saisonhöhepunkt der internationalen Formel-3-Szene. Nur die Besten aus den nationalen Formel-3-Serien treten auf einem der anspruchsvollsten Kurse der Welt an, um unter sich den Champion auszumachen. Der Streckenverlauf des "Guia Circuit" durch die Häuserschluchten der ehemaligen portugiesischen Kolonie ist eckig, wellig und extrem eng. Auf schnelle Fünf-Gang-Passagen folgen fast rechtwinklige Kurven, die im Schritt-Tempo gefahren werden.

Insgesamt 33 Piloten stellen sich der Herausforderung, darunter acht Fahrer aus der Formel 3 Euro Serie: Loïc Duval und Sebastian Vettel (beide ASM F3, Dallara-Mercedes), Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes), Franck Perera (Prema Powerteam, Dallara-Opel), Guillaume Moreau (Signature-Plus, Dallara-Opel), Fabio Carbone (Signature, SLC R1-Opel), Filip Salaquarda (HBR Motorsport, Dallara-Opel) und Kohei Hirate (Team Rosberg, Dallara-Opel). Aus der Formel 3 Euro Serie verfügen nur Franck Perera, Lucas di Grassi und Fabio Carbone über Erfahrungen auf dem Stadtkurs. Sie belegten 2004 in der Reihenfolge di Grassi, Carbone, Perera die Plätze drei bis fünf.

Im vergangenen Jahr feierten die Fahrer aus der Formel 3 Euro Serie einen Doppelsieg in dem prestigeträchtigen Formel-3-Rennen. Es siegte der Franzose Alexandre Prémat vor Robert Kubica. 2003 gingen sogar die ersten drei Plätze an Fahrer aus der Euro Serie. Nicolas Lapierre gewann vor seinem Teamkollegen Fabio Carbone (beide Signature-Plus) und Katsuyuki Hiranaka (Prema Powerteam). Zuvor trugen sich bereits illustre Namen wie Ayrton Senna (1983), Michael Schumacher (1990), David Coulthard (1991), Ralf Schumacher (1995) und Takuma Sato (2001) in die Siegerliste ein.

Mit Honda, Mercedes-Benz, Nissan, Opel und Toyota treten dieses Jahr fünf Motorenhersteller beim wichtigsten Formel-3-Rennen der Welt gegeneinander an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Intercontinental F3 Cup: Macao

- special features -

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen