MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loic Duval siegte im Qualifikationslauf

Loic Duval (ASM F3, Dallara-Mercedes) hat das Qualifikationsrennen für den 52. GP von Macau gewonnen. Dahinter Robert Kubica und Lucas di Grassi.

Loïc Duval (ASM F3, Dallara-Mercedes) hat das Qualifikationsrennen zum 52. Macao Grand Prix gewonnen. Auf Platz zwei fuhr nach zehn Runden und 61,200 Kilometern der Pole Robert Kubica (Carlin Motorsport, Dallara Honda-Mugen) vor Lucas di Grassi (Manor Motorsport, Dallara-Mercedes).

Sehr diszipliniert zeigten sich die 29 Fahrer im Qualifikationsrennen des Weltfinales der besten Formel-3-Piloten. Auf dem engen Stadtkurs gab es erstmals an diesem Wochenende keinen Unfall.

Von der Pole Position aus hatte Duval einen schwachen Start. Kubica übernahm die Führung, doch noch vor der ersten Kurve konterte Duval und holte sich die Spitze zurück. Danach drückte der Franzose mächtig aufs Gas und fuhr innerhalb von zwei Runden einen Vorsprung von über drei Sekunden auf seine Verfolger heraus. Diesen hielt er bis kurz vor Schluss konstant, im Ziel hatte der Sechste der Formel 3 Euro Serie in diesem Jahr 1,577 Sekunden Vorsprung.

Lucas di Grassi startete von Position vier, nachdem ihn die Rennleitung seine zwei schnellsten Runden vom Qualifying am Freitag gestrichen hatte, da er diese unter gelb erzielt hatte. Am Start machte er eine Position gut und fuhr das Rennen kontrolliert zu Ende.

Eine gute Leistung zeigte auch Sebastian Vettel (ASM F3, Dallara-Mercedes). Von Platz elf aus gestartet, überholte der Deutsche in der ehemaligen portugiesischen Kolonie drei Konkurrenten und beendete das Rennen auf Platz acht.

Noch besser lief es für Franck Perrera (Prema Powerteam, Dallara-Opel). Der Franzose musste von Platz 21 starten und beendete das Rennen auf Rang 15. Die Rennleitung hatte ihn nachträglich vom ersten Qualifying am Donnerstag ausgeschlossen, nachdem er der Aufforderung zum Wiegen nicht nachgekommen war.

Guillaume Moreau (Signature-Plus, Dallara-Opel) belegte Platz zwölf, Fabio Carbone (Signature, Dallara-Opel) wurde 19. Kohei Hirate (Team Rosberg, Dallara-Opel) musste nach einem Frühstart einmal durch die Boxengasse fahren und kam auf Platz 22, eine Position vor Filip Salaquarda (HBR Motorsport, Dallara-Mercedes).

Loïc Duval (ASM F3):
Die Startampel zeigte sehr lange rot, so dass ich Probleme mit der Kupplung bekam. Allerdings konnte ich Kubica auf der langen Gerade wieder überholen. Danach habe ich mir einen Vorsprung erarbeitet und bin das Rennen kontrolliert zu Ende gefahren.

Lucas di Grassi (Manor Motorsport):
Mein Start war gut und ich war relativ dicht hinter Kubica. Allerdings musste ich auch nach hinten schauen, und eine gute Position für die erste Kurve zu haben. Wichtig war heute nur keinen Unfall zu bauen und heil ins Ziel zu kommen.

Franck Perera (ASM F3):
Mein Start war perfekt und ich hab gleich ein paar Positionen gut gemacht. Alle waren heute sehr diszipliniert, so dass es in der ersten Kurve keinen Unfall gab. Morgen stehe ich zwei Reihen weiter vorne, wenn ich wieder so starte wie heute, ist alle möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Intercontinental F3 Cup: Macao

- special features -

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch