MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beide Audi R8 in der ersten Startreihe

Das eigentliche Qualifying musste wegen extrem starker Regenfälle abgesagt, damit zählen die Zeiten aus dem Training, JJ Lehto steht auf Pole.

Besser könnte die Abschieds-Tournee des Audi R8 kaum beginnen: Beim 12-Stunden-Rennen in Sebring starten am Samstag um 10:45 Uhr Ortszeit (16:45 Uhr) beide Audi R8 des ADT Team Champion Racing aus der ersten Reihe. Damit steht der erfolgreichste Le Mans-Prototyp aller Zeiten auch bei seinem sechsten und vorläufig letzten Sebring-Einsatz auf der Pole Position.

Genau wie im Vorjahr sicherte sich der Finne JJ Lehto den besten Startplatz – dieses Mal allerdings nicht im Qualifying, das am Donnerstag wegen extrem starker Regenfälle abgesagt wurde. Für die Startaufstellung wurden die Trainingszeiten der freien Trainingssitzungen herangezogen. Mit 1.49,723 Minuten hatte JJ Lehto am Mittwochvormittag die schnellste Zeit erzielt – nur 0,332 Sekunden vor Emanuele Pirro im anderen Audi R8.

JJ Lehto bestreitet das 12-Stunden-Rennen in Sebring gemeinsam mit Tom Kristensen und Marco Werner. Emanuele Pirro startet mit Frank Biela und Allan McNish. Für das abschließende Training am Freitag ist trockenes Wetter angesagt. Dann werden vor allem Allan McNish und Tom Kristensen zum Einsatz kommen, die erst am Mittwochabend in Flordia eintrafen.

Aufregung gab’s übrigens wegen der Teilnahme von Maserati. Der MC12 ist nämlich nicht für das 24 Stunden-Rennen in Le Mans zugelassen, auf Einladung der IMSA gehen die Italiener jedoch in Sebring an den Start. Aston Martin hatte dagegen protestiert, der Protest wurde allerdings abgelehnt. Der neue Maserati darf somit starten, ist aber nicht punktberechtigt.

Stimmen nach dem Training:

JJ Lehto: „Es ist meine zweite Sebring-Pole Position in Folge. Wir hatten zwar dieses Mal etwas Glück, aber wir wären auch im Qualifying in der Lage gewesen, die Pole zu holen. Die Bedingungen waren bisher sehr schwierig. Die Streckenverhältnisse waren so schlecht wie nie in den vergangenen Jahren, und wir wissen noch nicht, welche Auswirkungen der Regen auf die Strecke haben wird. Aber ich bin zuversichtlich. Das Auto ist gut, und ich bin froh, dass ich ein derart starkes Team um mich herum habe.“

Emanuele Pirro: „Normalerweise liegt in Sebring von Tag zu Tag mehr Gummi auf der Strecke, dadurch bekommt sie immer mehr Grip. Wegen des wechselhaften Wetters war das dieses Mal nicht der Fall. Wir mussten die Abstimmung etwas ändern, und ich bin mit unserer Arbeit sehr zufrieden. Unsere beiden Autos waren in allen Trainingssitzungen gleich schnell. Wir haben ein sehr gutes Setup für das Rennen, deshalb freue ich mich darauf.“

Die Startaufstellung:

1. Lehto/Kristensen/Werner (Audi R8) 1.49,723 Minuten
2. Biela/McNish/Pirro (Audi R8) 1.50,055
3. Dyson/Smith (MG Lola) 1.50,249
4. Leitzinger/Wallace/Weaver (MG Lola) 1.51,351
5. Field/Dayton/Fisken (Lola-AER) 1.51,752
6. Bucknum/McMurry/James (Courage-AER) 1.54,669
7. Mitchell/Bennett/Primat (Courage-Judd) 1.55,986
8. Gavin/Beretta/Magnussen (Chevrolet) 1.57,347
9. Fellows/O´Connell/Papis (Chevrolet) 1.57,686
10. Lewis/Drissi/Willman (Riley & Scott) 1.57,841

News aus anderen Motorline-Channels:

24 Stunden von Sebring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025