MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolff mit neuem Tatendrang

Nach zwei Wochen Urlaub in Griechenland freut sich der 33jährige Toto Wolff auf seinen Einsatz am Wochenende bei den "Sechs Stunden von Misano".

„Der Gesamtsieg ist das erklärte Ziel“, strotzt Wolff vor Optimismus. Gefahren wird mit einem Red Bull BMW, seine Partner kommen ebenfalls aus Wien: FIA-GT-Ass Philipp Peter und der alte Haudegen Dieter Quester, eingesetzt wird das Auto – wie immer – von Duller Motorsport.

Wolff geht in Misano bereits zum vierten Mal an den Start. Seine Bilanz: 2000 (mit Oliver Tichy) zog er sich nach einem bösen Unfall schwere Verletzungen (Kreuz- und Seitenband, Sprunggelenk) zu, ein Jahr später holte er sich mit Quester und Luca Riccitelli den Gesamtsieg, 2003 schied er, in Führung liegend, mit einem technischen Defekt aus.

„Der Urlaub war die beste Vorbereitung“, sagt Wolff, „denn das Rennen ist sehr anstrengend. Zum einen stellen die hohen Temperaturen, zum anderen die langen Stints von zwei Stunden die Fahrer vor eine harte Prüfung. Da muss man total erholt und fit sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

6h-Rennen Misano

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.