MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wolff mit neuem Tatendrang

Nach zwei Wochen Urlaub in Griechenland freut sich der 33jährige Toto Wolff auf seinen Einsatz am Wochenende bei den "Sechs Stunden von Misano".

„Der Gesamtsieg ist das erklärte Ziel“, strotzt Wolff vor Optimismus. Gefahren wird mit einem Red Bull BMW, seine Partner kommen ebenfalls aus Wien: FIA-GT-Ass Philipp Peter und der alte Haudegen Dieter Quester, eingesetzt wird das Auto – wie immer – von Duller Motorsport.

Wolff geht in Misano bereits zum vierten Mal an den Start. Seine Bilanz: 2000 (mit Oliver Tichy) zog er sich nach einem bösen Unfall schwere Verletzungen (Kreuz- und Seitenband, Sprunggelenk) zu, ein Jahr später holte er sich mit Quester und Luca Riccitelli den Gesamtsieg, 2003 schied er, in Führung liegend, mit einem technischen Defekt aus.

„Der Urlaub war die beste Vorbereitung“, sagt Wolff, „denn das Rennen ist sehr anstrengend. Zum einen stellen die hohen Temperaturen, zum anderen die langen Stints von zwei Stunden die Fahrer vor eine harte Prüfung. Da muss man total erholt und fit sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

6h-Rennen Misano

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex