Ford Fiesta ST Cup: Nürburgring | 27.07.2005
An jüngste Erfolge anknüpfen
Racing Rookie Patrick Winter möchte auf dem Sprintkurs des Nürburgrings an die tollen Leistungen von Assen anknüpfen, ein Top-Resultat soll her.
Das letzte Rennwochenende war das bisherige Highlight in der noch jungen Karriere des Patrick Winter. Der Racing Rookie 2004 holte sich im Qualifying den sensationellen 4. Startplatz und konnte diesen im Rennen dann auch perfekt umsetzen.
Der Ford Fiesta ST Pilot fuhr hinter seinem Landsmann und Routinier Harald Proczyk auf Platz zwei, das bis dato beste Ergebnis und zudem der erste Platz auf dem Podium.
Im zweiten Rennen am Sonntag hatte der Schlierbacher dann allerdings Pech, ein Kontrahent knallte in die Seite seines Fiesta, Winter musste den Boliden mit kaputter Lenkung vorzeitig abstellen.
Auch wenn der Ausfall schmerzt, so hat der Youngster allen Grund zum Optimismus: „Ich weiß, dass ich den Speed der Top-Leute mitgehen kann, daher konzentriere ich mich auch auf dem nun folgenden Wochenende auf dem Nürburgring wieder voll auf das Qualifying, denn das ist schon die halbe Miete.“
Tipps bekommt Patrick Winter auch von Gesamtleader Harald Proczyk. Die beiden Österreicher sind mehr Freunde denn Gegner, Routinier Proczyk hat dem Rookie schon mehrmals die richtige Linie gezeigt.
„Wir helfen uns gegenseitig“, so Patrick, „im Qualifying hänge ich mich oft an Harry an und kann dadurch seinen Fahrstil beobachten. Und wenn ich ihm auf der Strecke einmal helfen kann, so werde ich das natürlich tun, denn schließlich sind wir nicht nur Landsleute sondern auch Teamkollegen bei Vizethum-Racing.“
Der Ford Fiesta ST Cup gastiert am 30. und 31. Juli bereits zum zweiten Mal auf dem Nürburgring, vergleichbar sind die beiden Rennwochenenden aber trotzdem nicht. Der erste Auftritt fand im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens statt und führte die Ford Fiesta ST Piloten über die berühmt-berüchtigte Nordschleife, nun wird der Sprint-Kurs unter die Räder genommen.
Und der liegt Patrick Winter eigentlich nicht sonderlich: „Vor allem die Mercedes-Arena – das Kurvengeschlängel nach Start und Ziel – ist nicht so nach meinem Geschmack. Ich werde im Zeittraining aber die Linie von Harald Proczyk genau studieren und in jedem Fall mein Bestes geben. Im Qualifying möchte ich unbedingt unter die Top-Acht kommen, dann stehen auch im Rennen die Chancen für eine Top-Sechs-Platzierung ganz gut.“
Insgeheim wünscht sich der Racing Rookie Regen, denn bei nassen und rutschigen Bedingungen war Patrick Winter bei den bisherigen Rennen immer sensationell unterwegs. Im Gesamtklassement liegt der Ford-Pilot derzeit an 11. Position.
Zwischenstand nach neun von 15 Rennen
1. Harald Proczyk 135 Pkt.
2. Carsten Seifert 126
3. Ralf Martin 124
4. Harald Hennes 100
5. Sebastian Grunert 95
6. Thomas Kappeler 63
7. Berthold Bermel 54
8. Marcel Leipert 49
9. Daniel Hadorn 47
10. Thomas Gerling 46
11. Patrick Winter 44