MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Albuquerque: Sieg und Platz drei

Die F-Renault-Piloten im Dauerstress, gleich zwei Rennen standen am Samstag auf dem Programm, Red Bull Junior Albuquerque zwei Mal am Stockerl.

Der Motopark in Oschersleben ist an diesem Wochenende das Zentrum der internationalen Renault Markenpokale und Formel-Rennserien.

Allein in der Formel Renault 2.0 stehen innerhalb von 28 Stunden nicht weniger als 4 Rennen auf dem Programm. In der World Series by Renault 3.5 werden am Sonntag auch noch zwei Rennen gefahren.

Formel Renault 2,0 Cup - Rennen 1

Den Auftakt machte am Samstag Nachmittag der Formel Renault 2.0 Cup - mit dem 11. Rennen in der Deutschen Meisterschaft.

Die erste Startreihe wurde dabei von zwei Piloten des Red Bull Junior Teams gebildet: Filipe Albuquerque (POR) stand auf der Poleposition, seitlich vor Mikhail Aleshin (RUS). Teemu Nyman startete von P7, John Edwards von P11.

Nach dem Start setzte sich der Russe Aleshin an die Spitze, gefolgt von Albuquerque. Die beiden Red Bull Junioren lieferten sich über die gesamte Renndistanz ein packendes Duell.
Aleshin konnte seine Führung behaupten, als 3 Runden vor Rennende Albuquerque mit einem sehr späten Bremsmanöver nach Start und Ziel an Aleshin vorbeikam.

Der Portugiese kam dabei von der Strecke und musste sich wieder hinter Aleshin einreihen. Beim nächsten Überholmanöver berührten sich die beiden Junioren, wobei sich Albuquerque diesmal an die Spitze setzen konnte.

Dabei beschädigte sich Albuquerque seinen linken Hinterreifen und musste schließlich froh sein, seine Führung gegen einen stark drängenden Aleshin ins Ziel retten zu können.
Doppelsieg für das Red Bull Junior Team – Albuquerque vor Aleshin.

Teemu Nyman (FIN) kam nach einem verpatzten Start wieder bis auf Platz 7 nach vor.
Der jüngste Fahrer im Feld, John Edwards (USA), fuhr ein starkes und zudem fehlerfreies Rennen und verbesserte sich von P12 auf P9.

Albuquerque: „Ein hartes Duell, aber ein wie ich glaube fairer Zweikampf. Ich war deutlich schneller und musste lange auf eine Gelegenheit warten. Mein zweiter Sieg und mein viertes Podium in der Serie. Und morgen stehe ich wieder auf Pole!“

Formel Renault 2,0 Euro-Cup - Rennen 1

Nur drei Stunden nach Ende des 11. Rennens im Deutschen Formel Renault 2.0 Cup, fuhren die jungen Piloten des Formel Renault 2.0 Eurocups in die Startaufstellung im Motopark Oschersleben.

Die vier Red Bull Junioren aus der Deutschen Meisterschaft – Albuquerque, Aleshin, Nyman und Edwards - erhielten dabei Unterstützung von den „italienischen“ Red Bull Junioren Michael Ammermüller (GER) und Adria Zaugg (RSA). Die beiden Piloten fahren neben dem Eurocup bekanntlich heuer in der italienischen Meisterschaft.

Nach dem Qualifying ergab sich folgende Startaufstellung für die Junioren: Ammermüller – P2, Albuquerque – P3, Nyman – P14, Aleshin – P15, Zaugg – P27 und Edwards – P31. Auf der Poleposition stand Yann Clairay (FRA), in der EC-Gesamtwertung hinter Ammermüller auf P2.

Nach dem Start setzte sich der Japaner Kobayashi an die Spitze – gefolgt von Clairay und Albuquerque.

Michael Ammermüller drehte sich in der zweiten Kurve im Zweikampf mit Albuquerque von der Strecke und verbog sich dabei den Frontflügel.
Ammermüller beendete das Rennen diesmal mit einer Runde Rückstand auf Platz 21.

In der Anfangsphase blieb das Rennen turbulent - mit zwei Ausfällen für Red Bull Junioren. Aleshin und Zaugg mußten nach Kollisionen ihr Rennen jeweils beenden.

An der Spitze blieben die Positionen unverändert – Kobayashi vor Clairay und Albuquerque.

Die weiteren Red Bull Junioren blieben heute ohne Punkte – Teemu Nyman auf Platz 18, unmittelbar vor John Edwards. In der Meisterschaft bleibt Ammermüller deutlich vor Clairay und Kobayashi.

Albuquerque, der Sieger des heutigen Rennens im Renault Cup und Dritter im Eurocup: „Ein anstrengender, wenn auch erfolgreicher Tag. Ein Sieg und jetzt noch ein Podium – da kann man zufrieden sein.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel Renault: Oschersleben

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos