MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bruni siegt vor Speed!

Ex-F1-Pilot Gianmaria Bruni gewann das erste Rennen in Montmelo vor Red Bull Junior Scott Speed und Heikki Kovalainen.

Scott Speed stand heute in der Startaufstellung am Circuit de Catalunya dort, wo er am liebsten steht: An der Spitze.

Der 22-jährige Red Bull Junior aus San José, Kalifornien, fuhr gestern trotz technischer Probleme ein beeindruckendes Qualifying in der GP2 Series und distanzierte den zweit-platzierten Italiener Bruni um fast eine halbe Sekunde. Die erste Poleposition für Speed in dieser Serie bedeuteten auch zwei wichtige Zusatzpunkte für die Gesamtwertung.

Für den zweiten Red Bull Junior in dieser Serie lief es gestern nicht nach Wunsch. Neel Jani (SUI) hatte von Beginn an mit einem nervösen und meist untersteuernden Dallara-Renault zu kämpfen und qualifizierte sich für Startplatz 13.

Scott Speed verpatzte seinen ersten Start von der "Pole" und fiel auf Platz 3 zurück – hinter Bruni und Lopez. Neel Jani wählte eine riskante Taktik und kam schon sehr früh zum Pflichtstopp an die Box (Runde 2). Er fiel dadurch auf Platz 20 zurück.

Bruni vor Lopez vor Speed, so lautete die Reihung auch nach 10 Runden. Der Abstand zwischen den Führenden betrug dabei jeweils zwei Sekunden. In der Folge kam Speed näher an Lopez heran – blieb aber auf P3.

Neel Jani kam in der Folge immer weiter nach vor und lag in Runde 22 schon in den Top Ten. In Runde 23 kam Lopez zum Pflichtstopp an die Box, in Runde 26 folgte dann der Führende Bruni zum Reifenwechsel. Damit lag Scott Speed an der Spitze, gefolgt von Ryan Sharp und Nelson Piquet jun.

Der junge Amerikaner versuchte mit "einigen wirklich schnellen Runden" genügend Vorsprung für seinen Boxenstopp herauszufahren und kam seinerseits in Runde 31 an die Box.

Speed kam knapp hinter Bruni wieder auf die Strecke zurück – Platz 2 in Runde 32, mit einem Rückstand von 3 Sekunden. Lopez verlor bei einem Dreher wertvolle Zeit und fiel dadurch zurück.

Bruni verteidigte seine Führung gegen einen stark drängenden Scott Speed und gewann vor Speed und Kovalainen (FIN). Neel Jani kam noch auf einen hervorragenden 4. Platz nach vor. In der Gesamtwertung führt Kovalainen; Speed liegt auf P3, Jani P6.

Die ersten Acht starten morgen Vormittag in umgekehrter Reihenfolge in den Sonntags-Sprint über 80 Kilometer. Speed: "Platz 2 ist schon sehr ok. Am Start hatte ich Probleme mit der Kupplung - und das war es dann! Wenn Du als Erster wegfährst, möchtest du natürlich auch als Erster ins Ziel kommen. Aber zum zweiten Mal auf dem Podium im Samstags-Rennen ist ja nicht wirklich schlecht."

Jani: "Wir haben heute einiges riskiert und viel gewonnen. Nach dem schlechten Start bin rasch an die Box gekommen. Die Zeiten waren sehr in Ordnung. Mit Platz 4 bin ich sehr zufrieden – nach dem enttäuschenden Qualifying. Und morgen starte ich aus Reihe 3, da sollten wieder Punkte drinnen sein."

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Barcelona

- special features -

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex