MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Perfekter Saisonbeginn

Traumstart für das Lechner-Racing-Team: Die Salzburger feierten beim Einladungsrennen einen Doppelsieg durch Westbrook und Huisman.

Von Startplatz eins in das 12-Runden-Rennen gegangen, verlor Westbrook zunächst den Sprint zur ersten Kurve gegen Christian Menzel (D), der in der ersten Reihe neben dem Lechner-Piloten gestanden hatte. In Runde sieben gelang es dem amtierenden Meister des Carrera Cup Great Britain, den Porsche Menzels wieder zu überholen und die Führung bis in das Ziel zu halten.

Patrick Huisman arbeitete sich bei dem Hitzerennen - es herrschten Lufttemperaturen von mehr als 40 Grad - vom siebten Startplatz auf den zweiten Rang vor. Der vierfache Ex-Meister kämpfte über die gesamte Distanz mit starken Vibrationen, die durch Bremsplatten ausgelöst wurden. Auch Huisman ist für das Lechner Racing School Team am Start.

Der dritte Topfahrer der Lechner-Mannschaft, Alessandro Zampedri (It) konnte seinen dritten Startplatz nicht in ein entsprechendes Resultat verwandeln. Nach dem Rennen berichtete der seit 1999 jedes Jahr im Porsche-Michelin-Supercup startende Profi von stark nachlassenden Reifen und einem kaum noch zu kontrollierenden Fahrverhalten.

Das Ergebnis des Rennens in Bahrain zählt allerdings nicht zur Meisterschaft. Der erste Wertungslauf findet am 24. April im Rahmen des Grand Prix von San Marino im Imola (Italien) statt.

Endergebnis:

1. Richard Westbrook (GB), Lechner-Racing 28:30.976 (12 Runden)
2. Patrick Huisman (NL), Lechner-Racing + 3.677 Sekunden
3. Christian Menzel (D), Tolimit Motorsport + 4.756
4. Jan Seyffarth (D), UPS Porsche-Junior Team + 5.072
5. Bernd Mayländer (Schorndorf), Porsche AG + 9.660
6. Alessandro Zampedri (I), Lechner-Racing1 +10.954
7. Richard Lietz (A), Tolimit Motorsport + 11.584

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Bahrain

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich