MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz sieben im Premierenrennen!

Bei 43 Grad Außentemperatur und 60 Grad in den Cockpits wird Richard Lietz bei seinem Premieren-Rennen im Porsche Supercup toller Siebenter.

Der 21jährige Ybbsitzer Richard Lietz hatte mit seiner Mannschaft während des gesamten Trainings hart an der Abstimmung seines tolimit-Porsche Carrera GT 3 gearbeitet. Carbonbremsscheiben und Bremssättel wurden gewechselt, die Fahrwerksabstimmung am fabrikneuen, noch ungetesteten Auto gestaltete sich schwierig. Das Ergebnis: Startplatz sieben. Polesetter David Saelens (B) wird nach einer technischen Unregelmäßigkeit zurückgereiht, das bedeutet die 3. Startreihe für Richard Lietz.

Was folgt, ist ein super spannender Saisonauftakt über 12 Runden in der Wüste von Bahrain. Schon im zweiten Umlauf kommt es zu einer Kollision zwischen Salman Al-Khalifa und Philip Beyrer mit anschließender Safety-Car-Phase. Richard Lietz verbessert sich in einem gekonnten Manöver um 2 Plätze, die er aber leider durch einen massiven Ausrutscher eingangs Start und Ziel postwendend wieder verliert. Letztendlich belegt er nach beherztem Kampf mit Bernd Mayländer (D) und Allesandro Zampedri (I) und einer tollen Schlussattacke den siebenten Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Bahrain

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde