MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Platz sieben im Premierenrennen!

Bei 43 Grad Außentemperatur und 60 Grad in den Cockpits wird Richard Lietz bei seinem Premieren-Rennen im Porsche Supercup toller Siebenter.

Der 21jährige Ybbsitzer Richard Lietz hatte mit seiner Mannschaft während des gesamten Trainings hart an der Abstimmung seines tolimit-Porsche Carrera GT 3 gearbeitet. Carbonbremsscheiben und Bremssättel wurden gewechselt, die Fahrwerksabstimmung am fabrikneuen, noch ungetesteten Auto gestaltete sich schwierig. Das Ergebnis: Startplatz sieben. Polesetter David Saelens (B) wird nach einer technischen Unregelmäßigkeit zurückgereiht, das bedeutet die 3. Startreihe für Richard Lietz.

Was folgt, ist ein super spannender Saisonauftakt über 12 Runden in der Wüste von Bahrain. Schon im zweiten Umlauf kommt es zu einer Kollision zwischen Salman Al-Khalifa und Philip Beyrer mit anschließender Safety-Car-Phase. Richard Lietz verbessert sich in einem gekonnten Manöver um 2 Plätze, die er aber leider durch einen massiven Ausrutscher eingangs Start und Ziel postwendend wieder verliert. Letztendlich belegt er nach beherztem Kampf mit Bernd Mayländer (D) und Allesandro Zampedri (I) und einer tollen Schlussattacke den siebenten Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Bahrain

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war