MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Lechners rüsten auf

Lechner-Racing rüstet auf, die Salzburger Truppe tritt im Porsche Supercup 2005 mit nicht weniger als zwei Teams und fünf Autos an.

Als das « doppelte Flottchen » präsentiert sich die Mannschaft der Lechner Racing School in der heurigen Auflage des Porsche Michelin Supercups : Die Salzburger Truppe tritt mit zwei Teams und nicht weniger als fünf Autos an.

Im ersten Team stehen mit dem Niederländer Patrick Huisman und dem Italiener Alessandro Zampedri zwei der schnellsten Porsche-Supercup-Piloten überhaupt jetzt in den Diensten des österreichischen Teams.

Beide zählen auch heuer zu den Anwärtern auf absolute Topplatzierungen, um das Management dieser Mannschaft kümmert sich Christoph Maeder, der von Zakspeed zum Lechner-Team gekommen ist.

Die zweite Crew leitet Teamchef Walter Lechner sen. himself, die Fahrerbesetzung bilden die Belgier David Dermont und Geoffroy Horion. Auf dem dritten Auto sitzt so wie beim Saisonauftakt in Bahrain mit dem Briten Richard Westbrook entweder ein Gastfahrer oder Robert Lechner.

Letzterer löst seinen Bruder Walter jun., der sich ganz auf seine Sportwagenaktivitäten konzentriert, als Beitrag zur "Family-Affair" im Cockpit ab.

In diesem war nach jahrelanger Abstinenz vor wenigen Tagen auch Teamchef Walter Lechner sen. wieder zu finden: Bei Tests in Barcelona klemmte sich der vielfache Titelträger hinter das Lenkrad des neuen Porsche 997 GT3 ­ und war höchst angetan: "Ein tolles Auto, das keine Wünsche offen lässt", meinte der Salzburger, der mit flotten Zeiten zeigte, dass er es noch immer kann.

Der Saisonauftakt für die Lechner-Teams steigt Anfang April beim Einladungsrennen in Bahrain, ehe es in Europa im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix von San Marino in Imola weitergeht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf