MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißer Herbst für Robert Lechner

Robert Lechner bestreitet in Monza für das Konrad-Team den Lauf zum Porsche Supercup, er fährt damit gegen das Team seines Vaters.

Einen im wahrsten Sinne des Wortes heißen Rennsportherbst erlebt der Österreicher Robert Lechner: Nach seinem prächtigen vierten Platz beim FIA-GT-WM-Lauf in Oschersleben vorigen Sonntag greift der Salzburger am kommenden Wochenende beim vorletzten Porsche-Supercup-Lauf der Saison in Monza neuerlich für Konrad-Motorsport ins Lenkrad.

„Mein kämpferischer Porsche-Supercup-Gastauftritt mit dem siebenten Rang auf dem Hungaroring hat dem Team und Sponsor Alutec gefallen. Daher darf ich jetzt auch in Monza und aller Voraussicht nach auch in Spa neuerlich ran“ freut sich Robert Lechner.

Gleichzeitig ist ihm bewusst, dass die Umstellung vom FIA-GT-Saleen auf den Supercup-Porsche nicht einfach wird: „Die beiden Autos sind zwei verschiedene Welten und völlig unterschiedlich zu fahren. Ich hoffe, dass ich die Umstellung rasch schaffe und eine ähnlich gute Leistung wie in Ungarn zeigen kann“ meint der Rennprofi.

Interessiert beobachtet er natürlich auch das Match um den Gesamtsieg im Porsche-Michelin Supercup 2005, in den das Team seines Vaters Walter mit den Piloten Alessandro Zampedri und Patrick Huisman involviert ist:

„Die beiden haben im Porsche so viel Routine, ich bin sicher, dass einer von ihnen den Titel für das Team Lechner holen wird“ sagt Robert Lechner. Schützenhilfe wird es dabei bei aller Sympathie aber dennoch keine geben:

„Erstens fahre ich für mich und das Team mein eigenes Rennen und zweitens bin ich Realist genug, um zu wissen, dass wir nicht ganz an der Spitze dabei sein werden. Wenn ich mir den Titelkampf quasi erste Reihe fußfrei von einem Logenplatz anschauen kann, bin ich happy – denn dann fahre ich unter den ersten Fünf“ schmunzelt der Salzburger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monza

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer