MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lietz möchte Punkte sammeln

Richard Lietz möchte im königlichen Park von Monza einmal mehr aufzeigen, in Italien könnte auch der Geschwindigkeits-Rekord fallen.

Drei Fahrer können sich noch Chancen auf die Meisterschaft ausrechnen, wenn kommendes Wochenende der elfte und vorletzte Lauf des Porsche-Michelin-Supercups auf der Traditionsrennstrecke in Monza stattfindet.

Richard Lietz liegt nach einer hervorragenden Saison nur einen Punkt getrennt von seinem viertplatzierten Teamkollegen Christian Menzel an ausgezeichneter fünfter Stelle der Wertungstabelle.

Und das obwohl der junge Österreicher mit seinem Team tolimit die enorme Herausforderung angenommen hatte und außerdem den parallel stattfindenden Porsche-Carrera-Cup bestreitet.

Herausragend war sicherlich der überlegene Start-Ziel-Sieg im Rahmen des Grand Prix von Frankreich in Magny Cours. Prima lief es auch in Hockenheim, bis in der vorletzten Kurve des Rennens der Sieg verloren ging. Richard Lietz hat mehrfach bewiesen, dass er zu den Siegfahrern gerechnet werden muss und wird in Monza alles versuchen, um sein Punktekonto gegen Saisonende entscheidend zu verbessern.

In Monza geht es nicht nur um Punkte und Preisgeld: Zwei seit 1998 bestehende Rekorde sind hier noch immer nicht gebrochen. Ralf Kelleners fuhr damals mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 181,481 km/h die schnellste Rennrunde in der Geschichte des Supercups.

Nachdem der neue Porsche 911 Gt3Cup im Jahr 2005 auf sämtlichen Strecken neue Bestzeiten möglich machte, könnte bei günstiger Witterung auch der älteste Supercup-Rekord auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Monza

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".