MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Comeback in Shanghai?

MF1-Teamchef Colin Kolles erklärte gegenüber dem ORF, er wolle Christian Klien "so bald wie möglich ins Freitagsauto setzen". Klien ist Wunschkandidat für ein Stammcockpit 2007.

Dass Christian Klien nach seiner vorzeitigen Trennung von Red Bull auf der Kandidatenliste des neuen Spyker-Teams, welches 2007 aus MF1 Racing hervorgehen wird, ganz weit oben steht, ist seit einigen Tagen kein Geheimnis mehr. Neu ist jedoch, dass der Österreicher schon beim Grand Prix von China für den russisch-niederländischen Rennstall zum Einsatz kommen könnte.

In einer schriftlichen Stellungnahme [den ausführlichen Bericht zu dieser Stellungnahme finden Sie in der Navigation rechts unter "Presseerklärung Klien", d. Red.] hat Klien heute Nachmittag erklärt, dass ihm Red Bull mit der Vertragsauflösung "sehr entgegen gekommen" sei: "Dies ermöglicht es mir, in den laufenden Verhandlungen betreffend Formel-1-Optionen als unabhängiger Fahrer den erforderlichen Handlungsfreiraum zu haben", ließ er ausrichten. Dass damit nur ein kurzfristiges Freitagsengagement gemeint sein kann, liegt auf der Hand.

MF1-Racing-Teamchef Colin Colles bestätigte gegenüber dem ORF das Interesse am 23-Jährigen, den er als seinen Wunschkandidaten bezeichnete, und nahm auch zu den Freitagsgerüchten Stellung: "Klien stand schon vor seiner Trennung von Red Bull auf unserer Liste. Er hat jetzt die Freigabe von Red Bull, also versuchen wir, ihn so bald wie möglich in das Freitagsauto zu setzen", gab der in Rumänien geborene Deutsche zu Protokoll.

Für 2007 ist Klien als zweiter Stammfahrer neben Christijan Albers bei Spyker vorgesehen. Tiago Monteiro behauptet zwar ebenfalls, knapp vor einem Abschluss mit dem Team zu stehen, doch dem Portugiesen werden momentan nur geringe Chancen eingeräumt. Albers gilt ja bekanntlich wegen seiner Nationalität und wegen zahlreicher Sponsoren als gesetzt, während Monteiro so gut wie keine Geldgeber im Hintergrund vorweisen kann.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren