MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Formel Austria scharrt in den Startlöchern!

Nächste Woche wird es ernst für die Formel Austria: Stardesigner Newey zieht am Montag bei Red Bull ein, am Mittwoch steigt Alex Wurz in den Williams.

Michael Noir Trawniczek

Die Formel Austria bereitet sich auf die anstehenden Tests vor, bis Ende Februar werden die Formel 1-Teams wieder Kilometer um Kilometer abspulen - Österreich ist auch im Jahr 2006 wieder kräftig vertreten.

Red Bull Racing/Klien: Newey schon ab Montag im Einsatz!

Während die Formel 1-Teams, und so auch Red Bull Racing und Einsatzpilot Christian Klien in der kommenden Woche im südspanischen Jerez mit der Testarbeit beginnen werden, wird in der Red Bull-Fabrik in Milton Keynes schon am Montag ein prominenter Neuzugang sein Büro einrichten.

Stardesigner Adrian Newey erhielt von seinem ehemaligen Arbeitgeber McLaren-Mercedes die Erlaubnis, schon jetzt seinen Dienst bei dem österreichischen Rennstall anzutreten, denn ursprünglich hätte Newey noch bis Ende Februar warten müssen.

Williams/Wurz: Erster Einsatz am Mittwoch!

So wie fast alle Teams außer MF1 Racing und Super Aguri wird auch Williams-Cosworth bei den Jerez-Tests nächste Woche vor Ort sein. Am Mittwoch wird Neuzugang Alex Wurz erstmals seinen Job als Testpilot aufnehmen und in den mitternachtsblauen Interims-FW27C klettern. Neben ihm wird auch Jungstar und Einsatzfahrer Nico Rosberg zum Einsatz kommen. Am Donnerstag wird Wurz eine Pause einlegen, um am Freitag gemeinsam mit Einsatzpilot Mark Webber weiter zu testen.

Williams-Chefkoordinator Chris Chapple erklärte gegenüber Autosport: "Alex bringt ein Level an Erfahrung ins Team, welches sonst einfach nirgends zu haben war. Sobald er frei wurde, wanderte er an die Spitze unserer Wunschliste."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen