MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Eine großartige News!"

Sakon Yamamoto darf auch im kommenden Jahr wieder Formel 1-Luft schnuppern, der Japaner wurde von Super Aguri als zweiter Testpilot neben Giedo van der Garde bestätigt.

Das Super Aguri F1 Team hat an Weihnachten bekannt gegeben, dass man den Vertrag mit Sakon Yamamoto verlängert hat und der Japaner damit Testfahrer des Teams bleibt. Der 24-Jährige, der in diesem Jahr die letzten sieben Saisonrennen für das Team bestritten hatte, wird an der Seite von Giedo van der Garde den Posten des Nummer-2-Testfahrers einnehmen.

"Es ist eine großartige News, dass ich in der Lage bin, mit dem Super Aguri F1 Team 2007 in der Formel 1 zu bleiben", so Yamamoto. "Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich unterstützt haben, vor allem bei Aguri-san. Ich werde versuchen, in meiner neuen Rolle mein Bestes zu geben und das Team während meiner Zeit im Auto im kommenden Jahr zu unterstützen."

"Ich bin sehr glücklich, dass Sakon in der kommenden Saison ein Mitglied der Super Aguri F1 Team-Familie bleiben wird", so Teamchef Aguri Suzuki. "Wir werden ihm helfen, für 2007 ein Renncockpit in einer anderen Kategorie zu finden. Ich bin mir sicher, dass seine Erfahrung, die er in diesem Jahr bei den Formel-1-Rennen gesammelt hat, dabei helfen wird, dieses Ziel zu erreichen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest