MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei österreichische Testfahrer bei Williams?

Gerüchten zufolge könnte neben Alex Wurz demnächst auch Patrick Friesacher als Testfahrer bei Williams andocken, Karthikeyan bleibt aber weiterhin Favorit.

Nachdem Frank Williams für die Saison 2006 schon Alexander Wurz als Testfahrer unter Vertrag genommen hat, könnte nun auch dessen österreichischer Landsmann Patrick Friesacher beim britischen Rennstall landen. Dies berichten zumindest die Salzburger Nachrichten in ihrer Donnerstagsausgabe.

Im Dezember war ursprünglich der Inder Narain Karthikeyan als Favorit auf den Posten des dritten Piloten neben Mark Webber und Nico Rosberg gehandelt worden, doch dem Inder wurde - trotz seiner Tata-Millionen - der wesentlich erfahrenere Wurz vorgezogen. Daraufhin kam es zu Spekulationen, wonach das Team noch einen zweiten Testfahrer nominieren werde - und um genau diesen Job reißen sich nun alle arbeitslosen Formel-1-Piloten.

Dass ein Kandidat nur dann wirklich in Frage kommt, wenn er einen prall gefüllten Geldkoffer auf den Tisch legen kann, versteht sich von selbst; Friesacher soll deshalb unbestätigten Gerüchten zufolge schon auf Sponsorensuche sein. Anzunehmen ist, dass zwei bis vier Millionen Euro notwendig wären, um den Job zu bekommen - doch diesbezüglich scheinen weiterhin Karthikeyan oder der Däne Nicolas Kiesa auf Pole Position zu stehen.

Ungeachtet all dieser Spekulationen geht Wurz fest davon aus, dass er alle Freitagstrainings bestreiten wird - und seitens des britischen Teams wollte man nicht einmal die Suche nach einem zweiten Testfahrer bestätigen: "Wir wissen noch nicht, ob das überhaupt notwendig ist", erklärte eine Williams-Sprecherin.

Friesacher selbst war heute übrigens nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Es ist lediglich bekannt, dass er sich zuletzt auch um Kontakte zu ChampCar-Teams bemüht hat, um für den Fall, dass er in der Formel 1 keinen Platz mehr finden sollte, abgesichert zu sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden