MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starkes Quartett bei RaceAlliance

Das österreichische FIA-GT-Duo Karl Wendlinger/Philipp Peter bekommt Unterstützung für den Klassiker im belgischen Spa: Robert Lechner und Christophe Bouchut fahren bei den 24 Stunden im RaceAlliance Aston Martin.

Beim 24-Stunden-Rennen in Spa Ende Juli werden vier Fahrer den Red Bull Aston Martin DBR9 des Österreichischen Teams Race Alliance pilotieren: Neben dem Stamm-Duo Karl Wendlinger und Philipp Peter kommt endlich auch der Salzburger Robert Lechner zu seinem Debüt, als vierter Fahrer wurde der starke Franzose Christophe Bouchut für den vierten Lauf zur FIA-GT-Meisterschaft verpflichtet.

Erstmals war das Quartett am Mittwoch beim offiziellen Testtag in Spa im Einsatz. Teamchef Andreas Hainke zum Test: "Durch das für Spa typisch wechselhafte Wetter mit Regenschauern, konnten wir unser Testprogramm nicht vollständig durchziehen. Wir sind jetzt näher an der Spitze und haben einige Erkenntnisse gewonnen, die uns für das Rennen zuversichtlich stimmen."

Robert Lechner: "Ich war natürlich total happy, endlich wieder in einem Rennauto zu sitzen. Ich habe mich auf Anhieb sehr wohl gefühlt, freue mich sehr auf meinen ersten Einsatz, und werde alles unternehmen, um einen guten Beitrag für ein erfolgreiches Abschneiden bei diesem Traditionsrennen leisten zu können."

Christophe Bouchut: "Mein erster Test mit RaceAlliance war sehr interessant, da ich bis auf den Renn-Ingenieur niemanden kannte. Wir waren nicht ganz zufrieden mit dem Set-Up. Es verlangt noch einen zu aggressiven Fahrstil – das wollen wir bis zum Rennen noch ausmerzen. Positiv ist, dass alle vier Fahrer der gleichen Meinung sind. Das spricht für die Harmonie im Team."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.