MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnellster Porsche nach einem Viertel des Rennens

Renauer Motorsport erzielt in der 6-Stundenwertung bestes Ergebnis.

Trotz massiver Reifenprobleme überzeugte nach sechs Stunden Renndauer die Fahrerbesetzung von Renauer Motorsport in der FIA GT-Weltmeisterschaft.

Das Quartett Manfred Jurasz (A), Wolfgang Kaufmann (D), Luca Moro (IT) und Darryl O’Young (HK) schaffte es in Spa-Francorchamps als schnellster Porsche den Sprung auf Rang sechs in der GT 2-Klasse. Nur die leistungsstärkeren Ferraris liegen von der Motorsportmannschaft aus Neunkirchen.

„Das Auto läuft wie ein Uhrwerk, die Abstimmung ist uns bestens gelungen und auch in der Pilotenauswahl haben wir die richtige Wahl getroffen“, freut sich Teamchef Sepp Renauer über die drei Zähler in der FIA-Zwischenwertung, die nach sechs, zwölf und 24-Stunden abgerechnet wird.

Manfred Jurasz musste als erster der Mannschaft den Rundkurs bei wechselnden Bedingungen in Angriff nehmen. „Manfred ist ein alter Hase, der hat mit dem Wechsel von Tag auf Nacht keine Schwierigkeiten“, will das Team in dieser Gangart weiterfighten.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: 24h Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.