MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rot-weiß-rotes Aston Martin Team

Karl Wendlinger und Philipp Peter werden 2006 gemeinsam in einem österreichischen Team auf einem Aston Martin DBR9 die FIA-GT-WM bestreiten.

Im Vorjahr blieb der Wunsch noch Vater des Gedankens, 2006 ist es Realität: Karl Wendlinger und Philipp Peter fahren mit einem Aston Martin DBR9 aus dem österreichischen Team „RACEALLIANCE“ die FIA-GT-WM!

Inhaber des Teams sind der österreichische Aston Martin-Importeur mit den Brüdern Richard und Heinrich Karner sowie Lukas Lichtner-Hoyer mit seiner JetAlliance, einem der größten Bedarfsflugunternehmen Europas.

Vor der traditionellen Weisswurstparty beim Stanglwirt zu Going wurden die Verträge unterzeichnet.

Karner: „Wir sind sehr froh, dieses österreichische Team präsentieren zu können - mit Karl und Philipp gehen wir zudem mit zwei absoluten Toppiloten aus Österreich in die WM 2006.“

Auch für die Umsetzung des Projektes wurde ein absoluter Fachmann engagiert: Andreas Hainke, Ex- Team Manager bei Zakspeed, wird ab sofort die Leitung des österreichischen Teams übernehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo