MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Starker Auftritt in rot-weiß-rot

Das österr. RaceAlliance-Team setzt neben dem Aston Martin für Wendlinger & Peter ein zweites Auto ein, am Steuer Lechner & Diefenbacher.

Seit Montag-Abend ist das Österreichische Team RaceAlliance komplett: Neben dem Duo Karl Wendlinger/Philipp Peter werden Robert Lechner und Frank Diefenbacher den zweiten Aston Martin DBR9 in der FIA-GT 2006 pilotieren!

Das neue Duo wird im Rahmen der Tests heute und morgen in Dijon offiziell präsentiert. „Wir haben mit diesen beiden Fahrern eine gute Alternative geschaffen“, ist Team Manager Andreas Hainke überzeugt, „beide haben in der Vergangenheit ihr Können unter Beweis gestellt. Ich erhoffe mir von Robert und Frank, dass sie unsere Top-Paarung unter Druck setzen können.“

Beide Piloten sind in der Szene wohl bekannt:
Robert Lechner, 28 Jahre, gebürtiger Salzburger mit Wohnsitz Freilassing, einst erfolgreich in der Formel Ford (2facher Meister), Formel Renault (Meister 1997) und Formel 3 (Vizemeister 1998) sowie Gesamtsieger der 24h am Nürburgring (2002);

Frank Diefenbacher, 24 Jahre, wohnhaft in Pforzheim, Formel Ford Vizemeister (1998), Mercedes-Junior (2000 + 2001) und zwei Jahre Seat-Werkspilot in der ETCC (2003 + 2004).

„Ich freue mich wahnsinnig, dass es doch noch geklappt hat, und ich ein Teil dieses Teams sein kann. Es ist schon großartig, was RaceAlliance in dieser kurzen Zeit alles auf die Beine gestellt hat“, so Lechner, „jetzt habe ich ein echt professionelles Umfeld – für mich ist es fast wie ein Neustart.“

Ebenfalls eine Art Neustart ist es für Diefenbacher: Der Deutsche ist nach seinem schweren Unfall im letzten Jahr in Magny Cours (Lendenwirbelbruch) wieder voll fit, bewies dies zu Jahresbeginn in Dubai, wo er bei den 24-Stunden in der Dieselklasse siegreich blieb.

„Ja, das Engagement bei RaceAlliance soll ein erfolgreiches Comeback werden. Ich kann in diesem Team speziell von Karl Wendlinger und Philipp Peter sehr viel lernen, werde mir auch die nötigen Tipps von ihnen holen“, sagt Frank, der sich mit seinem neuen Teamkollegen sehr gut versteht: „Die Lechners kenne ich noch aus meiner Formel Ford-Zeit. Damals wurde Roberts Bruder Walter Meister und ich Zweiter.“

Einheitliche Meinung der Beiden: „Wir werden versuchen, uns Schritt für Schritt an die neue Aufgabe heran zu tasten – und natürlich auch stetig zu steigern. Damit wir beim Saisonstart Anfang Mai in Silverstone bestens sortiert sind.“

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA-GT: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert