MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der "Königsklasse"

Max Biaggi: "Wie ein großes Gokart!" | Keine Testbeschränkung 2006? | Red Bull: Interesse an Montoya? | BMW F1.06 schlägt Vorgänger um 1 Sekunde!

Michael Noir Trawniczek

Max Biaggi: "Wie ein großes Gokart!"

MotoGP-Star Max Biaggi war begeistert - obwohl er bei seinem F1-Test, mit MF1-Toyota in Silverstone, nur neun Runden im Regen drehte. "Das ist wie ein großes Gokart", zeigte sich Biaggi beeindruckt. Dass der 34jährige jedoch in die Formel 1 wechseln könnte, scheint unwahrscheinlich. Viel eher wird er einen Vertrag in der Superbike-WM unterschreiben.

Keine Testbeschränkung 2006?

Aus der freiwilligen Testbeschränkung (im letzten Jahr von 9 Teams außer Ferrari unterzeichnet) scheint heuer nichts zu werden. Die neun Teams wollen eine Tages-, Ferrari eine Kilometerbeschränkung - und weil man sich nicht einig wird, dürfte der Testwahnsinn wieder ausbrechen. Denn mittlerweile will man auch wieder außerhalb Europas testen - Honda, Ferrari und STR testen ab 13. Februar in Bahrain.

Während an den GP-Tagen so wenig wie möglich gefahren wird, weil die FIA mit Haltbarkeitsregeln den armen Teams beim Sparen helfen will, wird bei den Tests ungeniert Geld verprasst. Der Geneppte ist - wieder einmal - der Zuschauer vor Ort!

Hat Red Bull Racing Interesse an Montoya?

Den britischen Medien zufolge soll Red Bull Racing neben anderen Teams Interesse an Juan Pablo Montoya haben. Dort muss entweder Räikkönen oder JPM 2007 für Weltmeister Alonso Platz machen.

Bei Red Bull Racing würde Montoya wieder auf Dr. Helmut Marko treffen, der in der F3000 sein Teamchef war.

Neuer BMW schlägt Vorjahrsmodell um eine Sekunde!

Der neue BMW Sauber F1.06 scheint prächtig zu laufen. In Valencia deklassierte Nick Heidfeld mit dem F1.06 Jacques Villeneuve im Hybrid-C24B (mit dem neuen P86-V8 ausgestattet) um eine volle Sekunde. Morgen werden die Boliden getauscht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest