MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Champions Motor Race in Neapel

Das Race of Champions, bei dem Superstars aus verschiedenen Rennserien mit identischem Material auf einem extrem engen Parcours gegeneinander antreten, gehört in der Winterpause der Motorsport-Saison inzwischen zum Standardprogramm. In den vergangenen Jahren wurde der Event im Pariser Fußballstadion Stade de France ausgetragen.

In Neapel wird am kommenden Sonntag, dem 4. Juni, mit der Premierenausgabe des Champions Motor Race eine ganz ähnliche Veranstaltung stattfinden. Dabei werden neben den Formel-1-Piloten Giancarlo Fisichella, Vitantonio Liuzzi, Felipe Massa und Christian Klien zahlreiche andere Rennfahrer erwartet, darunter so prominente Namen wie Tommi Makkinen, Max Biaggi oder Mika Salo.

Der 505 Meter lange Kurs im San-Paolo-Stadion in Neapel wird dabei im Wechsel mit Maserati GT3, Porsche GT3, Subaru Impreza STi, Dodge Viper und Fahrzeugen der Renault Mégane Trophy in Angriff genommen. Weitere Attraktion bei der Veranstaltung wird ein Rennen von Giancarlo Fisichella auf vier gegen Max Biaggi auf zwei Rädern sein.

Sonderbriefmarken mit Formel-1-Legenden

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Österreichische Post eine Briefmarken-Serie unter dem Titel "Formel-1-Legenden" auf den Markt gebracht, als erste Ausgabe war dabei eine Marke mit einem Porträt von Jochen Rindt erschienen. Auf Marken eines neuen Sondermarkenblocks werden nun bald acht weitere Motorsport-Größen zu sehen sein, wie die Kleine Zeitung berichtet.

Mit dem dreifachen Formel-1-Weltmeister Jack Brabham, dem Belgier Jacky Ickx sowie dem Engländer Stirling Moss werden hierzu drei der acht früheren Piloten der "Königsklasse des Motorsports" zu einer Pressekonferenz kommende Woche in Wien erwartet. Dabei werden die drei Legenden auch auf der Straße der Sieger auf der Mariahilfer Straße verewigt.

Daneben werden die Abbilder von Alain Prost, Jackie Stewart, Jim Clark, Mario Andretti und Bruce McLaren auf den übrigen Marken des Blocks zu sehen sein.

Jacques Villeneuve seit Montag verheiratet

Die Gerüchte über eine Hochzeit von Jacques Villeneuve haben gestimmt, der BMW-Sauber-Fahrer gab seiner Freundin Johanna Martinez am vergangenen Montag in der Schweiz das Ja-Wort.

Das Paar heiratete im Chateau d'Aigle, im Kanton Waadt. Nach der standesamtlichen Trauung im kleinen Rahmen stand noch ein Abendessen in Villeneuves Wahl-Heimat Villars auf dem Programm.

Eine kirchliche Trauung soll in der kommenden Woche in einer nicht genannten Kirche in Paris stattfinden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei